Pfaff H/31 Problem mit der Handrad-Ausloesung

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff H/31 Problem mit dem Ausloeser

#11 Beitrag von GerdK »

nicolleen hat geschrieben: Sonntag 26. April 2020, 15:16Was macht man denn mit so einem Rad und Fusstritt, wohl nicht einfach oelen?
Die Verbindungsstange zwischen Fußbrett und Rad würde ich demontieren und dann die Lagerflächen gut reinigen (Petroleum, evtl. ganz feines Schmirgelpapier, falls nötig) und dann mit frischem Maschinenfett bestreichen und wieder zusammenbauen.
Beim Radlager musst Du mal schauen, ob Du das von außen irgendwie wieder leichtgängig bekommst (WD40, aber nur an Metallteile). Sonst muss die Achse auch raus zum Gängigmachen.
Ich vermute, dass die beiden Lager am Fußpedal unkritisch sind. Wenn sie leicht zu öffnen sind, würde ich sie öffnen und mit frischem Fett versorgen.
Musst Du mal schauen, wo die Schwergängigkeit eigentlich steckt...

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Ohne Rückwärtsgang mußte man tatsächlich den Stoff drehen und ein paar Stiche machen. Aber schon beim nächsten Modell der PFAFF 31 war ein Rückwärtsgang dabei.

nicolleen
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 18. April 2020, 23:51

Re: Pfaff H/31 Problem mit dem Ausloeser

#12 Beitrag von nicolleen »

Vielen Dank fuer die Tipps!
Ich war eh wieder zu ungeduldig und hab gleich rumgeschraubt und rumgeputzt.
Ich habe viele einezogene Faeden gezogen, Flusenknoedel entfernt, mit viel Caramba behandelt, und im Endeffekt nachher doch geoelt. Wieso? Weil ich drei Oelloecher gefunden habe. Daraus hab ich geschlossen, dass die doch Oel statt Fett verwenden. Vielleicht beim Fusspedal, da kann ich noch nachfetten. Jetzt ist wieder alles leichtgaengig.
Das naechste Projekt wird jetzt noch das Aufspulen der Unterspule, aber ich denke, das werde ich so auch hinbekommen.

Danke jedenfalls!

Edit: Ja das naechste Modell der 31 habe ich auch da stehen, die hat den Rueckwaertsgang. Gibt es sonst noch Unterschiede, weisst du das? Im Innenleben jedenfalls, aussen sehe ich nichts Gravierendes.

lg
niki

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff H/31 Problem mit dem Ausloeser

#13 Beitrag von GerdK »

nicolleen hat geschrieben: Sonntag 26. April 2020, 16:47Gibt es sonst noch Unterschiede, weisst du das? Im Innenleben jedenfalls, aussen sehe ich nichts Gravierendes.
Nein, das weiß ich nicht. Das Modell "H" kenne ich leider nur von Bildern.

Viele Grüße, Gerd

nicolleen
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 18. April 2020, 23:51

Re: Pfaff H/31 Problem mit dem Ausloeser

#14 Beitrag von nicolleen »

Schade. ich hatte ja gehofft, dass sie in dem kleinen Buechlein von 1915 drin sein wird mit Beschreibung, aber da waren alle schon mit Zahlen benannt. Vielleicht gibts wiedermal so einen Katalog in irgendeinem Archiv.

lg
niki

Antworten