Pfaff 1212 auspusten

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1212 auspusten

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich dachte zu zeigst mir die Außenseite

Beispiel :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pfaff 1212 auspusten

#12 Beitrag von conny »

achso
049C6B79-6CFE-4A16-BD67-60B8296B9260.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1212 auspusten

#13 Beitrag von dieter kohl »

serv

hast du das jedesmal, wenn du zurück auf geradstich schaltest, daß ein kleiner ZZ verbleibt ?

denn dann ist diese Hohlachse nach vorne gewandert (Wanderlager)
das müßte dann verstiftet werden
gruß dieter
der mechaniker

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pfaff 1212 auspusten

#14 Beitrag von conny »

ich habe sie ja erst seit 3 Tagen und das mit dem leichten ZZ jetzt 2 x beim Einstellen der Fadenspannung bemerkt. Wirklich genäht habe ich mit ihr noch nicht.

Hatte mich nur erinnert, dass du das irgendwo mit dem Wanderlager mal erklärt hast. dodgy

Ich muss das mal beobachten. Kann das noch schlimmer werden? Das kann ich nicht selbst reparieren.

Mit der Nutzstichautomatik stimmt, glaube ich, auch noch irgend was nicht.

Menno, ich habe jetzt noch einen Riesenauftrag Masken ... also nur zwischendurch Zeit nachdem Neuzugang zu gucken ...
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1212 auspusten

#15 Beitrag von dieter kohl »

serv

Masken nähen geht meistens nur mit Geradstich

kaputter gehen kann die Maschine nicht

wenn wir das irgendwann mal reparieren, ist das ok
gruß dieter
der mechaniker

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pfaff 1212 auspusten

#16 Beitrag von conny »

danke, Dieter

Ich habe ja noch andere Maschinen biggrin , die geradaus nähen können.

Im Wohnzimmer steht meine schwarze 230 Automatik, auf der ich momentan nähe.
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Antworten