Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

Nachricht
Autor
Michel61
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 07:37

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#21 Beitrag von Michel61 »

Hallo Priska,

schon mal probiert mit den Einstellungen?
Gruß Micha
Adler 4-1,Pfaff 145, Pfaff 34, Pfaff 134-0-6, Pfaff 138-6 U,Pfaff 141-6, Adler 30-1,Lloyd, alte Singer Haushalt, Bernina 732,Brother Overlock, Nadel und Faden.
Eigentlich wollte ich nur eine Plane fürs Boot nähen.

r.galopper
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 32
Registriert: Montag 20. April 2020, 11:32

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#22 Beitrag von r.galopper »

Hallo Micha

öööhhh...hab' noch gewartet, auf Deine Antwort, ob ich das auch richtig verstanden habe.....

Lieben Gruss
Priska

Michel61
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 07:37

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#23 Beitrag von Michel61 »

Hallo Priska,

learning by doing. Einfach mal einschalten. Mach mit einem Bleistift Markierungen an das Gehäuse. Einfach ein Lineal, oder etwas Gerades, auf das Schraubloch legen und einen Strich zeichnen, wie der Schlitz der Schraube gerade steht. So hast Du die jetzige Einstellung gesichert. Dann aufs Pedal und die Schrauben gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Geschwindigkeiten passen.

Gruß Micha
Adler 4-1,Pfaff 145, Pfaff 34, Pfaff 134-0-6, Pfaff 138-6 U,Pfaff 141-6, Adler 30-1,Lloyd, alte Singer Haushalt, Bernina 732,Brother Overlock, Nadel und Faden.
Eigentlich wollte ich nur eine Plane fürs Boot nähen.

r.galopper
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 32
Registriert: Montag 20. April 2020, 11:32

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#24 Beitrag von r.galopper »

Guten Morgen Micha
Alles klar.
Dann werde ich das mal mutig in Angriff nehmen...
Danke für Deine sehr hilfreichen Tips
Bis später
Lieben Gruss
Priska

r.galopper
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 32
Registriert: Montag 20. April 2020, 11:32

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#25 Beitrag von r.galopper »

Micha, ich hab's getan....hi hi
Danke Dir viel-tausend- mal. Ich kann mit ihr nun tatsächlich viel, viel ruhiger nähen.
Ich konnte die Schraube von fast ganz rechts nach links drehen....
kann sogar ganz kleine "Schneckenhäuser" nähen, geht super schön easy um die Kurven.
Bin richtig glücklich.
Habe mich direkt neu verliebt in die Maschine.
So toll.
Vielen Dank euch allen, und Dir Micha besonders.

Lieben Gruss und lasst es euch gut gehen.
Bis vielleicht später wieder einmal
Priska

r.galopper
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 32
Registriert: Montag 20. April 2020, 11:32

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#26 Beitrag von r.galopper »

So schnell hätte ich nicht gedacht, dass ich wieder hier bin angry
also hab ich doch Heute so schön nähen können, mit der neuen Einstellung und dann:

am Ende der Naht wollte ging ich vom Fusspedal und die Maschine lief einfach weiter...
ich habe sofort den Ausknopf gedrückt.
Jetzt nimmt sie mir den Unterfaden nichtmehr mit. angry angry

was kann ich tun?
und weshalb macht eine Maschine so etwas?

Traurigen Gruss
Priska

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#27 Beitrag von adler104 »

kann es evtl sein, dass das Fußpedal irgendwie hängt oder der "Gashebel" vom Motor nicht richtig zurück gestellt wird wenn man den Fuß vom Pedal nimmt?
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

r.galopper
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 32
Registriert: Montag 20. April 2020, 11:32

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#28 Beitrag von r.galopper »

Guten Abend Edelschrauber
Nein, Pedal ist alles wie normal.
Sie reagiert auch weiterhin mit dem Pedal schön fein,
aber, sie nimmt mir einfach den Unterfaden nicht mehr mit.
Oberfaden läuft mit, manchmal fasst der Unterfaden, dann lässt sie
Stiche aus und läuft wieder nur noch mit Oberfaden ( bei ca. 30 Stichen)
Habe Nadel ausgewechselt, Spule untersucht und neu eingefädelt,
Oberfaden neu eingefädelt......
sie ist mir ja über das Leder hinaus in's Leere weg gelaufen, als sie nichtmehr
abgestellt hatte, ca. 2 Sekunden lang, bis ich gecheckt habe, was da überhaupt
abgeht. und das soll ja gar nicht gut sein.
Ob sich da etwas verändert/verschoben hat?

Lieben Gruss
Priska

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#29 Beitrag von det »

Hallo,
falsche Nadel eingesetzt?
Nadel nicht bis oben geschoben?
Nadelstange nicht richtig festgeschraubt und nach oben verschoben?
Greifertiming verstellt durch eine Blockade?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

r.galopper
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 32
Registriert: Montag 20. April 2020, 11:32

Re: Pfaff 345 Nähgeschwindigkeit

#30 Beitrag von r.galopper »

Hallo Detlef
das werde ich Morgen prüfen
Hoffe, dass es nicht der Greiffer ist......
Danke Dir
Lieben Gruss
Priska

Antworten