Das hast du so wundervoll geschriebendet hat geschrieben: ↑Samstag 9. Mai 2020, 12:50 Es gab ja viele Dinge, die damals teuer waren, also in Monatsgehältern umgerechnet werden können.
Moped: 1 bis 3 MG
Auto neu: 1 Jahresgehalt
Schwarz-weiß-Fernseher: 1 MG
Nähmaschine: 1 bis 2 MG
Waschmaschine: 1 MG
Wohnzimmer-Schrankwand oder Eiche-Couchgarnitur: 1 bis ?? MG
Oft ist die Nähmaschine das einzige Teil, das es bis in die heutige Zeit geschafft hat. Das Moped und das erste Auto sind längst verrostet und der Fernseher hoffnungslos veraltet schon vor 30-40 Jahren im Sperrmüll gelandet, Die Waschmaschine längst entsorgt, die Möbel zu groß, aber die Nähmaschine ist noch da und hätte sogar noch Alltagswert, ja kann die aktuelle Jeans sogar besser kürzen als eine billige moderne Maschine
Etwas altes, ehemals teures und wertvolles erhalten und sogar noch im Alltag nutzen können, das macht zumindest bei mir einen Teil der Motivation aus.
Gruß
Detlef
Was hat Oma da für eine Nähmaschine gehabt?
- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Was hat Oma da für eine Nähmaschine gehabt?
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- mahlekolben
- Edelschrauber

- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Was hat Oma da für eine Nähmaschine gehabt?
Jepp - da mag ich mich gerne anschließen: das sind schöne Gedanken, die ich gerne teile!

Beste Grüße!
Michael
Michael
Re: Was hat Oma da für eine Nähmaschine gehabt?
Okay, vielen Dank sowohl für die technischen und historischen Informationen als auch für die Gedanken und Anregungen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
