Pfaff tipmatic 1027

Nachricht
Autor
Enno
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 15. September 2018, 12:03

Re: Pfaff tipmatic 1027

#11 Beitrag von Enno »

Das ist inzwischen schon bestellt.
Trotzdem gibt es ja diesen hakeligen Lauf mit dem Klick an einer Stelle im Umlauf und die angebrochene Schraube. Dem wurde ich gerne noch auf den Grund gehen, bevor ich die Maschine für „gesund“ erkläre. Das hat doch nichts mit dem Anhaltestück zu tun, oder?

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12928
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff tipmatic 1027

#12 Beitrag von dieter kohl »

serv

durch die fehlende Pufferfeder am Anhaltestück kann das Spulenkapselunterteil im Greifer schräg stehen
das kann das klicken auslösen

wenn du mir deine Postanschrift mit PN schreibst, kann ich dir ein Schräubchen schicken
gruß dieter
der mechaniker

Enno
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 15. September 2018, 12:03

Re: Pfaff tipmatic 1027

#13 Beitrag von Enno »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 12. Juni 2020, 12:07 serv

durch die fehlende Pufferfeder am Anhaltestück kann das Spulenkapselunterteil im Greifer schräg stehen
das kann das klicken auslösen

wenn du mir deine Postanschrift mit PN schreibst, kann ich dir ein Schräubchen schicken
Vielen Dank für dieses Angebot. Bis jetzt habe ich die kaputte Schraube noch nicht heraus bekommen. Da muss ich demnächst noch einmal mit mehr Ruhe bei. Wenn es mir gelingt, schreibe ich eine PN.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12928
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff tipmatic 1027

#14 Beitrag von dieter kohl »

Enno hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 03:18
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 12. Juni 2020, 12:07 serv

durch die fehlende Pufferfeder am Anhaltestück kann das Spulenkapselunterteil im Greifer schräg stehen
das kann das klicken auslösen

wenn du mir deine Postanschrift mit PN schreibst, kann ich dir ein Schräubchen schicken
Vielen Dank für dieses Angebot. Bis jetzt habe ich die kaputte Schraube noch nicht heraus bekommen. Da muss ich demnächst noch einmal mit mehr Ruhe bei. Wenn es mir gelingt, schreibe ich eine PN.
serv

mit kleinem Schraubendreher und kleinem Hämmerchen schräg auf den Schraubenkopfrest ansetzen
ich möchte dir das Schräubchen trotzdem schicken, damit du es sofort hineinschrauben kannst
gruß dieter
der mechaniker

Enno
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 15. September 2018, 12:03

Re: Pfaff tipmatic 1027

#15 Beitrag von Enno »

Hallo,
Der letzte Beitrag ist nun schon einen Monat her. Ich wollte doch noch einmal über den Ausgang berichten.
Dieter Kohl hatte ein Schräubchen auf die Reise geschickt. Leider ist sie auf dem Postweg verloren gegangen, so dass nur ein Briefumschlag mit Loch bei mir eintraf. Das ist sehr schade. Zum Glück hatte ich noch nicht versucht, die defekte Schraube zu entfernen. Nun muss es halt so bleiben.
Ich habe den Greifer zwar nicht ausgebaut, aber trotzdem auseinandergebaut. Ich konnte die drei kleinen Schrauben mit ihren Federn herausdrehen und die Spulenkapsel reinigen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kapsel Riefen hat. Ist das immer so?
Der Zusammenbau ging dann ohne Probleme. Um den richtigen Abstand für das Kapselanhaltestück einzustellen, habe ich mir ein Stück Pappe mit der entsprechenden Stärke als Lehre zurechtgeschnitten.
Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass der Transporteur zu weit rechts saß. Außerdem war der rechte Dorn, der den Transporteur führt, viel zu weit links, so dass hier keine Führung bestand.
Das Ganze konnte ich wieder in Ordnung bringen.
Inzwischen hat meine Bekannte ihre Maschine zurück und hat sich sehr gefreut, dass ich so viel „verbessern“ konnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten