Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

Nachricht
Autor
sonnenscheinele
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 22:15

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#21 Beitrag von sonnenscheinele »

Hier ist die Nadel an ihrem tiefsten Punkt. Der Greifer hakt an der Nadel fest und nicht genug Kraft bis hinter die Nadel zu kommen. Könnte auch die Nadelstange zu weit hinten liegen??? huh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sonnenscheinele
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 22:15

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#22 Beitrag von sonnenscheinele »

Auf diesem Bild sieht man die beiden Greifer ganz dicht aneinander vorbei gehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#23 Beitrag von Liebelilla »

sonnenscheinele hat geschrieben: Sonntag 23. August 2020, 17:52 Hier ist die Nadel an ihrem tiefsten Punkt. Der Greifer hakt an der Nadel fest und nicht genug Kraft bis hinter die Nadel zu kommen. Könnte auch die Nadelstange zu weit hinten liegen??? huh
Ich brauche ein Bild wenn der Greifer ganz links ist. Wenn das hier der Fall ist, dann einfach bestätigen, sonst ein neues Bild.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#24 Beitrag von Liebelilla »

sonnenscheinele hat geschrieben: Sonntag 23. August 2020, 17:54 Auf diesem Bild sieht man die beiden Greifer ganz dicht aneinander vorbei gehen...
Der Timing beide Greifer hier sieht gar nicht so schlecht und nur das berühren ist ein Problem.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

sonnenscheinele
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 22:15

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#25 Beitrag von sonnenscheinele »

Weiter nach links kommt der Greifer nicht, wenn ich per Handrad eine Umdrehung mache...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sonnenscheinele
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 22:15

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#26 Beitrag von sonnenscheinele »

...nachdem ich mit dem Finger nachgeholfen habe, die weiteste Stellung des Greifers
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#27 Beitrag von Liebelilla »

Danke wink Da kann man schon einiges erkennen.
Ok. Ich sehe da etwas dass ein Problem sein könnte. Der Halteschraube des Gelenklager/Schwenklager sieht schief aus.... falls das Bild nicht täuscht.
Der Winkel sollte etwa 90 Grad sein, sowie bei den rechten (von Obergreifer).
k-a1 (4).jpg
Wenn tatsächlich schief ist oder einfach nur locker, dann Schraube 2 (Post von vorhin) lösen und richtig bzw. gerade rein schrauben.

PS: Hoffentlich ist diese Schraube nicht verbogen oder gar schon defekt. Wenn das der Fall ist dann wird schon kompliziert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

sonnenscheinele
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 22:15

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#28 Beitrag von sonnenscheinele »

Diese Seite ist das Teil beweglich, andere Seite nicht sad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sonnenscheinele
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 22:15

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#29 Beitrag von sonnenscheinele »

Was mir noch aufgefallen ist, das auf der linken Seite (1) die Schraube nicht ganz rein geschraubt ist und diese Hülse über dem Gewinde lose.
Bei der rechten Seite (2) kann ich nichts bewegen, alles fest, Hülse auch fest dazwischen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Probleme mit Pfaff hobbylock 4752

#30 Beitrag von Liebelilla »

sonnenscheinele hat geschrieben: Sonntag 23. August 2020, 20:37 Was mir noch aufgefallen ist, das auf der linken Seite (1) die Schraube nicht ganz rein geschraubt ist und diese Hülse über dem Gewinde lose.
Bei der rechten Seite (2) kann ich nichts bewegen, alles fest, Hülse auch fest dazwischen
Genau darum geht es. Diese Schraube wieder rein Schrauben.
k-20200823_202624.jpg
Wenn an den Schraubenkopf gedreht wird und auf der andere Seite die Gewinde sich gar nicht bewegt, dann ist der Schraube gebrochen. Ich denke aber dass wenn dies der Fall wäre, wäre schon längst alles auseinander gefallen. Daher einfach wieder rein drehen und dabei achten dass es gerade ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Antworten