Pfaff 130 Fadenkette wechseln

Nachricht
Autor
ReinholdWimmer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 19:19

Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#1 Beitrag von ReinholdWimmer »

Hallo
Steh ganz am Anfang und soll bei einer Pfaff 130 die Fadenkette wechseln.
Gibt es da eine Anleitung huh
Wenn mir wer helfen kann wäre ich sehr dankbar.

Lg Reinhold

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________

tut mir leid
was ist bitte eine Fadenkette ?
und warum muß die gewechselt werden ?
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#3 Beitrag von Benno1 »

Schnurkette ist wohl gemeint
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#4 Beitrag von GerdK »

Hallo Reinhold,
herzlich willkommen im Forum! smile
Defekte Schnurketten sind ziemlich selten bei der 130er. Ich habe auch eine, die noch mit ihrer Originalkette einwandfrei läuft.
Falls Du die wirklich tauschen musst, hier ist eine kurze Beschreibung der Arbeitsschritte, kopiert aus dem "Renters", einem Fachbuch der NäMa-Technik. Du kannst dann entscheiden, ob Du Dir das zutraust:
130 Schnurkette-1.JPG
130 Schnurkette-2.JPG
130 Schnurkette-3.JPG
130 Schnurkette-4.JPG
Bilder wären interessant. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Das hier ist der falsche Thread für Dein Anliegen. Wenn Du mehr Infos brauchst (oder einstellen willst), mache das besser hier im PFAFF-Thread:
viewforum.php?f=25
Einfach dort auf "neues Thema" klicken und losschreiben... smile
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#5 Beitrag von det »

Hallo Reinhold,
der Tausch der Schnurkette ist schon eine größere Operation, die ich mir bei einer 130 recht kompliziert vorstelle, da der Maschinenkopf ja geschlossen ist und man teils nur durch kleine Bohrungen oder Revisionsöffnungen an die Schrauben usw. dran kommt.

Ich habe das mal bei der ähnlich aufgebauten Pfaff 230 gemacht, aber da kommt man ja von oben überall dran, was den Überblick erleichtert.

Zumindest bei der älteren Ausführung sparst du dir das Ziehen der Armwelle, was eventuell den Aufwand etwas verringert.

Ich würde nachschauen, ob jemand in der Umgebung eine 130 mit intakter Schnurkette anbietet (ich habe noch keine 130 mit defekter Schnurkette gesehen, überhaupt noch keine wirklich defekte 130) und diese kaufen.
Wenn ein Nähtisch/Schrank mit dranhängt bekommt man die Maschinen ja oft sehr günstig.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#6 Beitrag von dieter kohl »

det hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 06:27 Hallo Reinhold,
der Tausch der Schnurkette ist schon eine größere Operation, die ich mir bei einer 130 recht kompliziert vorstelle, da der Maschinenkopf ja geschlossen ist und man teils nur durch kleine Bohrungen oder Revisionsöffnungen an die Schrauben usw. dran kommt.

Ich habe das mal bei der ähnlich aufgebauten Pfaff 230 gemacht, aber da kommt man ja von oben überall dran, was den Überblick erleichtert.

Zumindest bei der älteren Ausführung sparst du dir das Ziehen der Armwelle, was eventuell den Aufwand etwas verringert.

Ich würde nachschauen, ob jemand in der Umgebung eine 130 mit intakter Schnurkette anbietet
[size=*85] (ich habe noch keine 130 mit defekter Schnurkette gesehen, überhaupt noch keine wirklich defekte 130)[/size]
und diese kaufen.
Wenn ein Nähtisch/Schrank mit dranhängt bekommt man die Maschinen ja oft sehr günstig.

Gruß
Detlef


serv

genau deswegen hab ich doch bei der Begrüßung gleich danach gefragt, WARUM die Schnurkette gewechselt werden muß
gruß dieter
der mechaniker

Nähmanfred
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 479
Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 00:47
Wohnort: Husum

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#7 Beitrag von Nähmanfred »

ReinholdWimmer hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 21:43 Hallo
Steh ganz am Anfang und soll bei einer Pfaff 130 die Fadenkette wechseln.
Gibt es da eine Anleitung huh
Wenn mir wer helfen kann wäre ich sehr dankbar.

Lg Reinhold
Falls sie passt, habe ich immer noch eine Schnurkette herumliegen.
Viele Grüße
Manfred

ADLER 153AB

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#8 Beitrag von Twassbrake »

det hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 06:27 Hallo Reinhold,

Ich würde nachschauen, ob jemand in der Umgebung eine 130 mit intakter Schnurkette anbietet (ich habe noch keine 130 mit defekter Schnurkette gesehen, überhaupt noch keine wirklich defekte 130) und diese kaufen.
Wenn ein Nähtisch/Schrank mit dranhängt bekommt man die Maschinen ja oft sehr günstig.

Gruß
Detlef

Witzigerweise hört man aus amerikanischen Foren öfter dass man dort die Schnurkette wechseln musste, oder auch dass der Käufer sich doch glücklich schätzen könnte eine Pfaff 130 mit intakter Schnurkette gefunden zu haben. dodgy
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#9 Beitrag von dieter kohl »

serv

also ich habe tatsächlich mal die Schnurkette bei einer 130 wechseln müssen

der Reparaturfall war allerdings ungewöhnlich :

die Maschine war mit Motor in einem Holzsockel
leider habe ich damals versäumt Fotos zu machen
aber ich versichere, daß die eingesperrte Maus die Schnurkette zernagt hatte
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130 Fadenkette wechseln

#10 Beitrag von nicole.boening »

dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 19:43 serv

also ich habe tatsächlich mal die Schnurkette bei einer 130 wechseln müssen

der Reparaturfall war allerdings ungewöhnlich :

die Maschine war mit Motor in einem Holzsockel
leider habe ich damals versäumt Fotos zu machen
aber ich versichere, daß die eingesperrte Maus die Schnurkette zernagt hatte
die wollte sicherlich ihre Zähne trainieren ... crazy
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten