pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus

#11 Beitrag von Klaus aus A »

Sehr gut Floh!

das zweite Pedal sieht genauso aus, hat aber den Entstörfilter nicht (mehr) genau so wie bei meinen beiden, und die sind noch original.
Ich hätte jetzt auch mit dem zweiten weitergemacht.
Das zweite ist nur ziehmlich stark oxidiert. Da lohnt es sich die Kontakte zu reinigen, wenn es nicht sauber hochsteuert.
Den Kondensator (den linken) hat schon jemand entfernt.

Auf deinem Bild vom Ersten Pedal kann ich leider immernoch nicht die Anschlüsse des Kondensators auf der rechten Seite erkennen. Vielleicht ist das jetzt auch nicht mehr nötig, denn Du hast ja jetzt ein Muster, wie das am Ende aussehen muß.
Wenn Du handwerklich in der Lage bist, würde ich alles abbauen bis es so aussieht wie das andere.

Wie gesagt. Du hast ja jetzt eines, das geht. Mein Angebot aber steht noch. Zusammen umbauen oder Tausch.
Auf keinen Fall das Pedal wegwerfen!

Das Pedal ist nicht wegen der Elektrik so gut, sondern ich finde es ist das ergonomischste, das ich kenne.
Form, hohes Gewicht, Federkraft, Anstellwinkel, Metallgehäuse usw finde ich perfekt.

Sonst ist meiner Meinung nach das Japanische Hufeisen von YDK besser, weil es besser reagiert. Dafür ist es ein Kreuz, weil es nicht bleibt wo es sein soll und weil es eine ungünstigere Form hat.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

mcflo96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 28. Januar 2016, 23:24

Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus

#12 Beitrag von mcflo96 »

Ok ich werde versuchen das Pedal umzu bauen und ist es von Nöten einen Kondensator nach zu rüsten ? Und hat wer ne Ahnung wo das klappern herkommt mache sonst später auch noch ein Video bei bedarf

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus

#13 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Floh,

zu dem mechanischen Klappern sag ich nichts. Da kennen sich andere besser aus. Obwohl ich denke, dem würdest Du auch selbst auf die Spur kommen.

Den Kondensator kann man ersetzen. Aber bitte einen richtigen Entstörkondensator. Ich kenne eine Menge Leute die gut ohne ihn leben können. Im Pedal ist der nicht so bedeutend wie im Motor. Ich würde ohnehin nur den linken, kleinen einbauen. in meinen Pedalen ist auch nur dieser drin.

Wo er hin kommt siehst Du auf dem Bild von meinem Pedal. Er liegt zwischen dem ersten und dem letzten Kontakt. Das ist leicht zu finden und zu verstehen. Da ist noch ein Widerstand paralell geschaltet der den Kondensator entläd. (Z.B. 1 Megaohm)
Wenn Du dich nicht auskennst und keinen Lötkolben besitzt ist das sowiso nicht ratsam.

Ich tu mich schwer damit zu sagen, lass ihn weg. Das mußt Du selbst entscheiden oder eine zweite Meinung holen.
Ich selber würde ihn ersetzen weil ich welche habe, er leicht einzubauen ist und die Funkenbildung an den Kontakten verringert, was zur Lebendauer der Kontakte beiträgt.

Du kannst auch mal hier im Forum suchen. Ich glaube Kauz hat mal Kondensatoren für wenig Geld im Ebay gekauft.
Das Thema Kondensatoren kommt ständig. Wenn mich jemand per PN auffordert, verschenk ich auch mal einen, aber dann muß ich sicher sein, daß derjenige löten kann, sonst mach ich mich mitverantwortlich.

Grüße
Klaus

darf ich fragen ob du männchen oder weibchen bist? Ich wüsste nicht wo man das im Profil sehen kann.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus

#14 Beitrag von dieter kohl »

mcflo96 hat geschrieben:Ok ich werde versuchen das Pedal umzu bauen und

1. ist es von Nöten einen Kondensator nach zu rüsten ? Und

2. hat wer ne Ahnung wo das klappern herkommt mache sonst später auch noch ein Video bei bedarf
serv

zu 1.) sollte man in Zeiten von Flugzeugen, w-lan, Herzschrittmachern und blue-tooth schon machen

zu 2.) ich vermute, daß die Maschine nach ÖL schreit
hast du eine Gebrauchsanleitung ?

hier zeig ich dir bilder, wo die Öl-Stellen sind :

der Greifer kriegt alle 20 Nähstunden 1 tropfen Öl
alle übrigen Öl-Stellen alle 80 Nähstunden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

mcflo96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 28. Januar 2016, 23:24

Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus

#15 Beitrag von mcflo96 »

Bin ein Männchen

Werde eure Tips mal testen und dann berichten.


Floh

Antworten