Danke der Nachfrage :)
Bilder kommen mit der Zeit, bin heute nicht besonders aktiv.
Kameras? Hier ist doch, glaube ich, eine Begrenzung auf 6000 Zeichen pro Posting, oder?
Ein paar kann ich ja erwähnen (nur von denen, die in Benutzung sind). Eine der besten Digitalkameras, die es je gab, ist die Jenoptik JD4100z3 alias Maginon DC3010 alias Rollei DP3210 alias Skanhex SX410z (Hersteller) alias Toshiba PDR-M700. Habe drei davon gebunkert, keine über fünf Euro (wissen die Leute, die sich 10-Megapixel-Kameras kaufen, eigentlich, dass ein ganzer PC-Bildschirm meist weniger als 1 Megapixel hat?!) und sie sind alle auf die neueste Version, Toshiba, geflasht. Vorteile u.a. zehnfach Zoom, Optik identisch mit Canon, regelt auf Makro-Entfernung immer noch den Blitz auf korrekte Lichtstärke herunter (deshalb entstehen neuere Fotos aus dem Nähsektor meistens mit dieser). Bitte keine anderen, ähnlich klingenden Modelle z.B. von Jenoptik kaufen, alle anderen sind alles kurzlebiger Mist mit erbärmlicher Bildqualität.
Hmm, ach ... es ging ja nur um eine kurze Vorstellung, da wäre z.B. die Canon 5D "Queen Mum" mit dem 70-300 stabilisierten Tamron (autsch, der Kram war zum Kaufzeitpunkt richtig, richtig teuer, vor allem auch im Vergleich zu einer nicht allzu üppigen Rente), für Videos auf Flugtagen 'ne Lumix DMC-FZ28 zum Schrottpreis (die die Vorbesitzerin wg. Fehlbedienung für kaputt hielt, der Preis war unwiderstehlich), ... mal ein paar überschlagen ... 'ne Mamiya 645 mit dem göttlichen 2.0 Normalobjektiv und zwei weiteren ... von den sich alle ähnlichen Finepix, die ich hatte, hat die für ihre Bildqualität sehr taschengängige F810 überlebt, die Fuji Teleskopmechanismen aus der Zeit gehen doch sehr gerne kaputt ... ein paar ganz winzige Exilim und Optio (sind innendrin praktisch immer wieder dieselben) haben sich wegen ihrer für die Größe hervorragenden Bildleistungen bei mir eingeschmeichelt ... aber es gibt eigentlich eine einzige Kamera, die alle anderen übertrifft: das ist diejenige, die man gerade dabeihat, wenn man das ideale Motiv im idealen Licht sieht

. Und das kann schon mal die hervorragende Kamera in dem antiken Ericsson K750i Handy sein

.
Hmm, zwei Lieblingsmaschinen kann ich ja schon mal in einem zeigen:
DSCF1912_640Verlauf.jpg
Das eine ist die Honda PC800, die ich bis unlängst hatte, das andere (der Gepäck-Koffer ging nicht ganz zu...) die Singer Samba, die ich für eine Freundin ersteigerte und damit transportierte.
Ihr Vorbesitzer war der ehemalige Pfarrer der rheinischen Kleinstadt Bad Honnef, der zu seinem Amtseid demonstrativ per Motorrad und im Kampfhemd mit vorgeschriebenem Priesterkragen erschien und das hat er auf dieser Nähmaschine eigenhändig geschneidert :) .
Code: Alles auswählen
http://www.rundschau-online.de/mit-dem-tarnhemd-ein-zeichen-gesetzt-11294722
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.