Naehman ist jetzt auch hier

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Naehman ist jetzt auch hier

#1 Beitrag von Naehman »

So viele interessante Themen, so viele bekannte Namen ... da wollte ich auf meine bekannt diplomatische, zurückhaltende Art <hust> auch mitreden dürfen angel .
Berufseinstieg war vor 40 ... nee, 45 ..., nee, ups, vor sehr langer Zeit als an-gelernter Löter in der Schaltgerätefabrik Zander in Aachen, später u.a. Baukaufmann auch im Ausland. Wie eigentlich alles, habe ich mir Nähen irgendwann in den 80er Jahren auf einer Feiyue/Victoria Nähmaschine selber beigebracht. Mit einer bildschönen Singer 401G fing die Bastelei an (folgten noch zwei ähnliche - die Motoren instandzusetzen, ist ein Dauerprojekt seit Jahren). Als nächstes war eine Pfaff 295 dran, an der ich auf die harte Tour die Instandsetzung lernte, samt Entrostung intimer Innereien etc., 208, 8, zwei 230er, Bernina 732 überholt, paar Textima und Rubina (ich habe nicht das V-Wort gebraucht tongue !), eine eiserne Ideal, eine Brother/Topstar 860W (oh, hätte ich die doch behalten...), ein paar neuere Plastik-Singer, deren letzte in der Tonne gelandet ist, weil man die so ab den 7000er Typen keinem anständigen Menschen mehr mit gutem Gewissen andrehen kann, 'ne Calanda 710, die ich nicht zu bedienen weiß (aber toll zum Laufen gekriegt habe...), und noch ein paar Cuties, nämlich eine wunderbildschöne Bismarck CB im Tretgestell und eine Torpedo Schwingschiffmaschine smile .
Kein Handel, kein Gewerbe, und seit einigen Jahren versuche ich ziemlich vergeblich, die Anzahl der Maschinen im Haus wieder herunterzukriegen. Vor ein paar Monaten hat es mich genervt, einen Korb voll Reparaturwäsche angesammelt zu haben und unter zu der Zeit ca. 16 Nähmaschinen war keine einzige betriebsbereit und eingenäht, da kam dann noch eine Bernina 1020 in's Haus.
Beschäftige mich u.a. auch gerne mit Kameras und Zweirädern aller Art.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf deine beiträge
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Museumsfritze
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1421
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#3 Beitrag von Museumsfritze »

Na, dann mal herzlich willkommen im Kreis der Infizierten, da hast Du ja schon ordentlich Erfahrung beizutragen ;-)

Beste Grüße,


Lutz vom Nähmaschinenverzeichnis
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#4 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Naehmann,

deine Interessengebiete klingen nach viel Erfahrungsaustausch.
Bei Motorrädern und Kameras wäre ich auch noch dabei.
Mich würde interessieren ob das analoge oder digitale Kameras sind.

Zeig Doch mal irgendwas! Z.B. deine drei Lieblingsmaschinen.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#5 Beitrag von Naehman »

Danke der Nachfrage :)
Bilder kommen mit der Zeit, bin heute nicht besonders aktiv.
Kameras? Hier ist doch, glaube ich, eine Begrenzung auf 6000 Zeichen pro Posting, oder? tongue

Ein paar kann ich ja erwähnen (nur von denen, die in Benutzung sind). Eine der besten Digitalkameras, die es je gab, ist die Jenoptik JD4100z3 alias Maginon DC3010 alias Rollei DP3210 alias Skanhex SX410z (Hersteller) alias Toshiba PDR-M700. Habe drei davon gebunkert, keine über fünf Euro (wissen die Leute, die sich 10-Megapixel-Kameras kaufen, eigentlich, dass ein ganzer PC-Bildschirm meist weniger als 1 Megapixel hat?!) und sie sind alle auf die neueste Version, Toshiba, geflasht. Vorteile u.a. zehnfach Zoom, Optik identisch mit Canon, regelt auf Makro-Entfernung immer noch den Blitz auf korrekte Lichtstärke herunter (deshalb entstehen neuere Fotos aus dem Nähsektor meistens mit dieser). Bitte keine anderen, ähnlich klingenden Modelle z.B. von Jenoptik kaufen, alle anderen sind alles kurzlebiger Mist mit erbärmlicher Bildqualität.
Hmm, ach ... es ging ja nur um eine kurze Vorstellung, da wäre z.B. die Canon 5D "Queen Mum" mit dem 70-300 stabilisierten Tamron (autsch, der Kram war zum Kaufzeitpunkt richtig, richtig teuer, vor allem auch im Vergleich zu einer nicht allzu üppigen Rente), für Videos auf Flugtagen 'ne Lumix DMC-FZ28 zum Schrottpreis (die die Vorbesitzerin wg. Fehlbedienung für kaputt hielt, der Preis war unwiderstehlich), ... mal ein paar überschlagen ... 'ne Mamiya 645 mit dem göttlichen 2.0 Normalobjektiv und zwei weiteren ... von den sich alle ähnlichen Finepix, die ich hatte, hat die für ihre Bildqualität sehr taschengängige F810 überlebt, die Fuji Teleskopmechanismen aus der Zeit gehen doch sehr gerne kaputt ... ein paar ganz winzige Exilim und Optio (sind innendrin praktisch immer wieder dieselben) haben sich wegen ihrer für die Größe hervorragenden Bildleistungen bei mir eingeschmeichelt ... aber es gibt eigentlich eine einzige Kamera, die alle anderen übertrifft: das ist diejenige, die man gerade dabeihat, wenn man das ideale Motiv im idealen Licht sieht biggrin . Und das kann schon mal die hervorragende Kamera in dem antiken Ericsson K750i Handy sein wink .

Hmm, zwei Lieblingsmaschinen kann ich ja schon mal in einem zeigen:
DSCF1912_640Verlauf.jpg
Das eine ist die Honda PC800, die ich bis unlängst hatte, das andere (der Gepäck-Koffer ging nicht ganz zu...) die Singer Samba, die ich für eine Freundin ersteigerte und damit transportierte.
Ihr Vorbesitzer war der ehemalige Pfarrer der rheinischen Kleinstadt Bad Honnef, der zu seinem Amtseid demonstrativ per Motorrad und im Kampfhemd mit vorgeschriebenem Priesterkragen erschien und das hat er auf dieser Nähmaschine eigenhändig geschneidert :) .

Code: Alles auswählen

http://www.rundschau-online.de/mit-dem-tarnhemd-ein-zeichen-gesetzt-11294722
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Naehman am Dienstag 1. März 2016, 16:05, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Kauz
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
Wohnort: Mittweida (Sachsen)

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#6 Beitrag von Kauz »

Herzlich Willkommen !

Definiere Kampfhemd.
huh


Gruß Kauz

Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#7 Beitrag von Naehman »

Kauz hat geschrieben:Herzlich Willkommen !
beerchug
Definiere Kampfhemd.
huh
Hat sich gekreuzt - mein Posting ist jetzt um den Link zu einem Zeitungsartikel ergänzt, in dem das erwähnt war smile

Nanuu? Der Link ist durch die Forensoftware gekürzt worden?! Hab's oben geändert, bei Interesse die Code-Zeile mit copy & paste in die Adresszeile des Browsers einsetzen, oder bei meinem Firefox geht auch, mit Dreifach-Mausklick markieren und mit Rechtsklick "Link in neuem Tab" öffnen lassen.

Benutzeravatar
Kathse
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 371
Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
Wohnort: Good Nassau - Bad Ems

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#8 Beitrag von Kathse »

Grüße aus Bad Ems :-)
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#9 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Naehma
Naehman hat geschrieben:Danke der Nachfrage :)

... keine über fünf Euro (wissen die Leute, die sich 10-Megapixel-Kameras kaufen, eigentlich, dass ein ganzer PC-Bildschirm meist weniger als 1 Megapixel hat?!) ...

[/code]

Das ist eigentlich mein Text! Könnte zumindest von mir sein.

Für Detailaufnahmen an Nähmaschinen, die anschließend im Internet landen sollen, nehme ich meistens eine 2.2 Megapixel Kamera. Drei meiner Lieblingskameras liegen immer irgendwo griffbereit (Olympus C-2100, Olympus C-5050 ZOOM, Minolta Dimage 7 ... alle unter 10 Euro). Die Ansprüche sind da etwas anders als sonst bei Urlaubsszenen. Die müssen u.A. im Nahbereich bereitwillig scharfstellen und große Optiken haben damit man die Tiefenschärfe einschränken kann wenn es nötig wird usw. Für draußen habe ich natürlich was modernes.

Vielleicht kann man ja irgendwann mal einen Thread über eine Kamera für unter 10 Euro aufmachen, die ideal für Nahaufnahmen und Detailfotos an Nähmaschinen ist.

Hast Du eine Empfehlung für ein Forum zum Thema alte Digitalkameras mit dem Schwerpunkt Technik?

Grüße nach NR
(das sind die halsbrecherischsten Motorradfahrer, die ich kenne, manche von ihnen schaffen es bis zu uns ins Bergische)

Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Naehman ist jetzt auch hier

#10 Beitrag von Klaus_Carina »

Ups - Nähmann
willkommen - bei den vielen Infizierten geht es hier ja bald zu wie in einer...
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Antworten