Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#41 Beitrag von Klaus_Carina »

tongue Gratuliere! huh
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#42 Beitrag von Lanora »

Klaus_Carina hat geschrieben: tongue Gratuliere! huh

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 29&alt=web
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Kauz
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
Wohnort: Mittweida (Sachsen)

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#43 Beitrag von Kauz »

Männliche und weibliche Nähmaschinen ?

Ihr habt doch völlig einen an der Klatsche !











Es wäre eher davon auszugehen das es "alleskompatible" Zwitter sind. Das würde auch erklären warum es mehr werden sobald nur irgendwie zwei Maschinen IRGENDEINER Art zusammenstehen....

Vorsicht: dieser Post enthält Ironie
Zuletzt geändert von Kauz am Montag 29. Februar 2016, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#44 Beitrag von Hosenkürzer »

Brauchen wir gar nicht - die vermehren sich durch Parthenogenese:

https://de.wikipedia.org/wiki/Parthenogenese

lG Helmut

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#45 Beitrag von Hosenkürzer »

Außerdem gibt es sehr wohl männliche und weibliche Maschinen:

Die Singer 206 ist zweifellos eine "Sie", wogegen ich mit Bestimmtheit von EINEM Pfaff 130 sprechen würde.
Oder zum Beispiel der Pfaff 145. Der ist ein richtiger He - Man.

lG Helmut

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#46 Beitrag von dieter kohl »

Kauz hat geschrieben:Männliche und weibliche Nähmaschinen ?

Ihr habt doch völlig einen an der Klatsche !

Es wäre eher davon auszugehen das es "alleskompatible" Zwitter sind. Das würde auch erklären warum es mehr werden sobald nur irgendwie zwei Maschinen IRGENDEINER Art zusammenstehen....
och nööö

wir sind doch hier in "Funstuff"

mx wite
beerchug
gruß dieter
der mechaniker

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#47 Beitrag von Fischkopp »

Hosenkürzer hat geschrieben:Außerdem gibt es sehr wohl männliche und weibliche Maschinen:

Die Singer 206 ist zweifellos eine "Sie", wogegen ich mit Bestimmtheit von EINEM Pfaff 130 sprechen würde.
Oder zum Beispiel der Pfaff 145. Der ist ein richtiger He - Man.

lG Helmut
..Und dann gibt es erst einmal kleine Nähmaschinen die bei guter Hege und Pflege aufwachsen..
http://www.ebay.de/itm/alte-Pfaff-Kinde ... SwKtVW1cE0

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#48 Beitrag von Hosenkürzer »

Da mach ich wahrscheinlich was falsch - ich streichle jeden Tag meine B&B Colibri und geb ihr Fläschchen (NM - Öl), aber sie will und will nicht wachsen.... sad.

lG Helmut

Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#49 Beitrag von Naehman »

Oh, toll. Wie ich an Euren Bildern sehe, bin ich nicht allein biggrin .
IMGP2312-Familientreffen_800.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Kauz
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
Wohnort: Mittweida (Sachsen)

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#50 Beitrag von Kauz »

Hosenkürzer hat geschrieben:Da mach ich wahrscheinlich was falsch - ich streichle jeden Tag meine B&B Colibri und geb ihr Fläschchen (NM - Öl), aber sie will und will nicht wachsen.... sad.

lG Helmut
Ich vermute das ist ein Schreibfehler, da steht zwar "colibri", aber eigentlich muss da "cobold" drauf stehen. Und die kannst du füttern wie du willst, die wachsen nicht.

Antworten