Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#71 Beitrag von Lanora »

HAD hat geschrieben: Zuletzt wurde es aus Sicherheitsgründen nur noch auf der alten Kohle-Herdplatte aufgeheizt. Der Herd war so ein großes elfenbein-farbiges Ding mit links der Feuerung , oben in der blankgescheuerten Herdplatte Einsatzringe für Töpfe und Bräter auf offenem Feuer, rechts im Rauchabzug der Backofen eingebaut und mit der stets polierten Nickelstange drum herum. Den haben wir aber nicht "gerettet".

auf so einem wink ?
P3080018_2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#72 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Ihr!

Also das Lanora - Bügeleisen hat doch ein hochmodernes Konzept!
Das muß erst mal wieder erfunden werden!

- Mit ohne Kabel!!!!
- Ersatz- "Akku"Pack

dazu noch langlebig und handlich ohne ausladenden Schnickschnack.

Zusammen mit HAD's Küchenherd war das eine geniale Kombination.
Die Hausfrau kannte genau die verschiedenen Temperaturzonen auf so einem Herd.
Der Herd konnte außerdem noch andere Dinge ganz nebenbei besser als vieler neumodischer Kram.
Z.B. Warmwasserbereitung zum Nulltarif. Heizen, trocknen und vor allem richtig lecker Backen!


Hat außer mir schon mal einer versucht eine empfohlene Bügeltemperatur an seinem Plastikeisen einzustellen und wie ich sie zu messen? Da kommen haarsträubende Ergebnisse heraus.

Grüße von einem ewig gestrigen,
der heute oft ratlos vor seiner Mikrowelle steht und seine Frau holen muß, wenn er versehentlich einen falschen Knopf (von 50 Stück) gedrückt hat.

Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#73 Beitrag von Mr Pfaff »

Die alten Holzöfen sind genial.
Da kommen die besten Rinderbraten raus biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#74 Beitrag von Lanora »

und die besten Brote wink

leider ist unserer nicht angeschlossen
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

HAD
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 162
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:20
Wohnort: Göppingen

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#75 Beitrag von HAD »

Ja, unsere Omas - auch meine - hatten jede genau so einen.

Ich rieche schon wieder die Kartoffelpuffer, die sie für mich immer darauf gebraten hat. Und die leckeren Kuchen. angel

Harald
Singer 12, 48K, 28K, 66K, 15D, 677G; Pfaff B, 30, 230, 84, 208; Bisolt und Locke Wettina Media; Gritzner R; Dürrkopp B; Haid und Neu Gloriosa B; Quelle/Haid und Neu Mercedes de Lux; Mundlos Victoria; Podolsk 142; Neckermann/Kochs 819/00; Babylock EA-605.

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#76 Beitrag von Klaus_Carina »

Für den, der noch keinen oder erst einen viralen Anfall hatte, oder aber noch viraler ist - huh

in der Bucht:

262322316747
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#77 Beitrag von det »

Klaus_Carina hat geschrieben:Für den, der noch keinen oder erst einen viralen Anfall hatte, oder aber noch viraler ist - huh

in der Bucht:

262322316747
Wow, 63 Stück werfweg

Ich tippe mal auf einen Verkaufspreis von 5,- bis 10,- pro Stück.

Nein, ich werde nicht mitbieten.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#78 Beitrag von Klaus aus A »

Da ist wohl doch mal einer zu den anonymen Nähmaschinensammlern gegangen.
Wie hat der das nur geschafft?

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#79 Beitrag von Lanora »

Klaus aus A hat geschrieben:Da ist wohl doch mal einer zu den anonymen Nähmaschinensammlern gegangen.
Wie hat der das nur geschafft?

Grüße
Klaus


rolleyes wenn ich so weiter mache............morgen gibt es noch eine Anker RZ mit 2 Fadenspannungen ....



Wo genau ist denn der Sitz der anonymen Nähmaschiennsammler ???? Ich muß da auch bald hin angel
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#80 Beitrag von Klaus_Carina »

Ich seh schon. Lanora auf dem Weg zum Anker-Exklusiv-Händler -
aber Du - die haben keine Vertriebsorganisation mehr.....
:lol27: angel
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Antworten