Pfaff 104

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Pfaff 104

#1 Beitrag von Benno1 »

Ich habe eben mal eine Pfaff 104 auf dem Tisch und das Problem liegt daran, daß der Fadenheber an der Kante (siehe Foto) ansteht und deshalb lässt sich das ganze Werk nicht ganz durch drehen. Nun meine Frage an Euch, wie ich das einstellen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Museumsfritze
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1423
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 104

#2 Beitrag von Museumsfritze »

Hallo Benno,

das kannst Du nur mit Gefühl wieder geradebiegen und dabei beide Daumen drücken %-))
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Pfaff 104

#3 Beitrag von Benno1 »

Museumsfritze hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 11:23 Hallo Benno,

das kannst Du nur mit Gefühl wieder geradebiegen und dabei beide Daumen drücken %-))
Danke für die Info. Aber an der Stelle sind ja zumindest 2 Schrauben, die das Teil fixieren. Die könnte man ja lockern und es so verstellen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7665
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 104

#4 Beitrag von det »

Hallo,
ich würde auch mal eine andere Maschine zum Vergleich daneben stellen und das Timing des Fadenhebels überprüfen und evtl. anpassen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Pfaff 104

#5 Beitrag von Benno1 »

OK, werde ich machen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 104

#6 Beitrag von dieter kohl »

Benno1 hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 11:31
Museumsfritze hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 11:23 Hallo Benno,

das kannst Du nur mit Gefühl wieder geradebiegen und dabei beide Daumen drücken %-))
Danke für die Info. Aber an der Stelle sind ja zumindest 2 Schrauben, die das Teil fixieren. Die könnte man ja lockern und es so verstellen
serv

den Fadenhebel nicht lockern oder gar herausschrauben !

ich hab schon mehrfach solche Unfälle einfach mit Gefühl und einer Zange gerichtet
gruß dieter
der mechaniker

Antworten