Pedal-Probleme / Kablausausch

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#11 Beitrag von Alfred »

ich würde das Poti erst mal mit Kontaktspray fluten und mit Druckluft ausblasen, jedenfalls hat das immer bei kratzenden Potis im Hifi Bereich geholfen.
https://www.reichelt.de/de/de/kontaktsp ... D_BwE&&r=1
es sollte kein Spray sein das schmiert und fettige Rückstände hinterlasst sondern nur auf Alkoholbasis sein wie z.B. Das WL von Kontakt Chemie.
Beim Messen die Leitungen besser irgendwie fest anklemmen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#12 Beitrag von dieter kohl »

js_hsm hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 23:30 Bevor Du über Ersatz nachdenkst würde ich es prüfen und ggf.
zerlegen und reparieren.
serv

das meinte ich
gruß dieter
der mechaniker

nov74
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 16. Dezember 2017, 18:53
Wohnort: Düsseldorf Ludenberg

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#13 Beitrag von nov74 »

Update:

Der neue Hauptschalter angekommen. Habe die Platine gereinigt, Schalter eingebaut, Kontermutter drauf. Alles zusammen gebaut noch ne neue led rein. Gespannt den Stecker rein und….

Sie näht ohne das ich das Pedal auch nur berühre. Betätige ich das Pedal, steigt die Geschwindigkeit wie gewohnt an. Lasse ich es los, stoppt die Maschine nicht. huh huh

Was hab ich nun schon wieder falsch gemacht…. Ahhrg…..

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#14 Beitrag von js_hsm »

= Anlasser falsch zusammengebaut wink

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

nov74
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 16. Dezember 2017, 18:53
Wohnort: Düsseldorf Ludenberg

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#15 Beitrag von nov74 »

Hmmmm ich habe nur den Deckel abgemacht, gestern gemessen, heute den Hauptschalter in der Maschine gewechselt. Als Anlasser verstehe ich das Pedal oder ? Was übersehe ich?

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#16 Beitrag von js_hsm »

Anlasser = Pedal wink
Zwischen diesen beiden Kontakten darf im unbetätigten Zustand kein Widerstand messbar sein. !! Netzstecker raus !!
20220406_225909.jpg
Bei Betätigung ca. 18..20kOhm und bei weiterem Druck gegen 0 Ohm

Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#17 Beitrag von js_hsm »

GerdK hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 12:12 Hallo Marc,
ja, die Niete kannst Du ausbohren und durch eine Schraube ersetzen. 20k-Potis sind gar nicht so leicht zu bekommen, bei Ebay habe ich eines gesehen:
----> 20k-Poti

Viele Grüße, Gerd
Die Potis in den Anlassern haben in einer Stellung (unbelastet) unendlichen Widerstand im Gegensatz zu "normalen" und zusätzlich eine gezahnte Achse für den Antrieb.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

nov74
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 16. Dezember 2017, 18:53
Wohnort: Düsseldorf Ludenberg

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#18 Beitrag von nov74 »

Leider ist da mal,14,x kOhm Oberbauch mal 11,x kOhm.

Nur warum? Habe doch nur den Deckel abgeschraubt….. sad

js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 6. April 2022, 23:05 Anlasser = Pedal wink
Zwischen diesen beiden Kontakten darf im unbetätigten Zustand kein Widerstand messbar sein. !! Netzstecker raus !!
20220406_225909.jpg

Bei Betätigung ca. 18..20kOhm und bei weiterem Druck gegen 0 Ohm

Gruß, Achim

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#19 Beitrag von js_hsm »

Es wird wohl die Zahnstange übergesprungen sein.
Entweder Poti mit Halterung oder Zahnstange lösen, Poti testen und auf unendlichen Widerstand verdrehen.
Zusammenbauen und kontrollieren...

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

nov74
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 16. Dezember 2017, 18:53
Wohnort: Düsseldorf Ludenberg

Re: Pedal-Probleme / Kablausausch

#20 Beitrag von nov74 »

Ok. Das geh ich morgen Abend an, für heute ist erstmal Schluss…. Lieben Dank Achim für den Support.

Viele Grüße

Marc
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 6. April 2022, 23:56 Es wird wohl die Zahnstange übergesprungen sein.
Entweder Poti mit Halterung oder Zahnstange lösen, Poti testen und auf unendlichen Widerstand verdrehen.
Zusammenbauen und kontrollieren...

Gruß, Achim

Antworten