Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
det hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Dezember 2022, 14:26
260er sind erheblich leichter und billiger (teils geschenkt) zu bekommen. Wird der Freiarm gebraucht?
Vielen Dank für den Hinweis. Wenn ich die Umrüstung hier vorbereite, muss ich absolut sicher sein, daß das passt, weil ich die Einzelteile ja im Koffer mit nach Singapur nehme und dort hab' ich keine Möglichkeit der Nachbearbeitung. Daher lieber eine 360 suchen...
Ich glaube, die Überlegung war eher, inwieweit eine Freiarm-Maschine für Dein Anwendungsprofil notwendig ist und ob es nicht sinnvoller wäre, eine komplett umgebaute 260/262 zu verschicken und stattdessen die höherwertige 360 wieder zu Geld zu machen.
Natürlich wiegt die komplette Maschine mehr als die Teile, aber dafür kannst Du den setup komplett hier testen und sicher sein, daß vor Ort alles funktioniert.
claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 14:08
Ich glaube, die Überlegung war eher, inwieweit eine Freiarm-Maschine für Dein Anwendungsprofil notwendig ist und ob es nicht sinnvoller wäre, eine komplett umgebaute 260/262 zu verschicken und stattdessen die höherwertige 360 wieder zu Geld zu machen.
Die 260 ist zu schwer und auf dem Schiff ist eine Freiarm mit Tisch sinnvoller..
claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 14:08
.. aber dafür kannst Du den setup komplett hier testen und sicher sein, daß vor Ort alles funktioniert.
Deswegen hatte ich den Kauf einer 2ten vorgeschlagen. Die umbauen und, wenn alles perfekt läuft, alle modifizierten Teile abbauen und mitnehmen.
Nach der Rückkehr die Maschine zuhause wieder komplettieren und ggf. verkaufen.
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 14:43
claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 14:08
Ich glaube, die Überlegung war eher, inwieweit eine Freiarm-Maschine für Dein Anwendungsprofil notwendig ist und ob es nicht sinnvoller wäre, eine komplett umgebaute 260/262 zu verschicken und stattdessen die höherwertige 360 wieder zu Geld zu machen.
Die 260 ist zu schwer und auf dem Schiff ist eine Freiarm mit Tisch sinnvoller..
claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 14:08
.. aber dafür kannst Du den setup komplett hier testen und sicher sein, daß vor Ort alles funktioniert.
Deswegen hatte ich den Kauf einer 2ten vorgeschlagen. Die umbauen und, wenn alles perfekt läuft, alle modifizierten Teile abbauen und mitnehmen.
Nach der Rückkehr die Maschine zuhause wieder komplettieren und ggf. verkaufen.
Gruß, Achim
@Claude: die 360 ist bereits dort am Schiff, sie muß nur fit gemacht werden. Ich denke der Plan von Achim ist am besten umzusetzen - ich muß nur eine defekte Machine finden, die als Testkandidat dienen kann.
Danke für die Vorschläge - insbesondere weil ich noch nicht den 'Weitwinkelblick' auf das ganze Thema habe ,
Grüße
Werner