Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#11 Beitrag von js_hsm »

JeffSmart hat geschrieben: Mittwoch 23. August 2023, 08:43 ... Bedienungsanleitung als pdf-scan vorhanden.
War die denn nicht dabei?
JeffSmart hat geschrieben: Mittwoch 23. August 2023, 08:43 München | 950,- | 17.08.
Wenn 950,- der Preis in € ist.... dafür hättest Du eine gute 3fach Transportmaschine bekommen wink

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#12 Beitrag von Ostrod »

Das ist gewiss richtig.
Aber es kommt auch drauf an, was man machen möchte. Ich hab hier noch ne 483 und ne 5483 jeweils mit feinsten Effka-Motoren und allem Schnickschnack rumzustehen und bin inzwischen wohl froh, mich nie von denen getrennt zu haben.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#13 Beitrag von js_hsm »

Ostrod hat geschrieben: Samstag 26. August 2023, 22:51 Das ist gewiss richtig.
Aber es kommt auch drauf an, was man machen möchte. Ich hab hier noch ne 483 und ne 5483 jeweils mit feinsten Effka-Motoren und allem Schnickschnack rumzustehen und bin inzwischen wohl froh, mich nie von denen getrennt zu haben.

Gruß, Lukas
Ja, aber Du hast mehrere Maschinen angel
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#14 Beitrag von Ostrod »

Manche würden sagen, zu viele.
Dabei hab ich immernoch Wünsche. biggrin lol

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

JeffSmart
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 21:11
Wohnort: Bei Plön

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#15 Beitrag von JeffSmart »

Hallo, ich habe keine 950 Euros bezahlt. Das war nur eine 441, die ich im Internet gefunden habe. Eine Anleitung habe ich nicht..
Ich habe 40 Euro bezahlt. Deshalb habe ich sie abgeholt.

So, sie näht nicht richtig.
Ich kann einstellen was ich will, es ändert sich nichts.
Den Unterfaden habe ich eingesetzt, quasi wie bei der 138 und und hinter einen Zacken geklemmt. Dann wird er beim Betätigen der Maschine vom Oberfaden mit hochgeholt.
Es sieht immer so aus, als wenn der Oberfaden gerade ist und an den Einstichstellen ein kleiner Knoten ist.
Das Genähte ist nicht mehr glatt nach dem Nähen, sondern wie leicht zsammengezogen. Habe an der Oberspannung hin und hergestellt, es ändert sich nichts..
Ausserdem näht das Biest sehr schnell. Kann man an dem Motor die Drehzahl regulieren? Mittlerweile glaube ich, dass der 2. Motor verbaut wurde, um die Drehzahl zu senken..

Gruss Kai
Zuletzt geändert von JeffSmart am Sonntag 27. August 2023, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#16 Beitrag von js_hsm »

Wir brauchen Bilder....
..Einfädelweg Oberfaden
..Spulenkapsel und Fadenweg Unterfaden
..Nahtbild (Ober- und Unterfaden verschiedene Farben ! )
etc.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

JeffSmart
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 21:11
Wohnort: Bei Plön

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#17 Beitrag von JeffSmart »

Ich hoffe, das ist so ok.
Weisser Ober-, blauer Unterfaden.
Kunstleder, Nadel 130 LR, lange Kerbe weg vom Greifer
Unterfadenspannung habe ich so gut es geht nach Jojo Methode eingestellt.
Mit dem alten, weissen Unterfaden hat sie gestern genäht. Unterfaden sah gut aus, Oberfaden war leicht wie Zickzack aber nur in eine Richtung - parallel quasi.
Der Unterfaden war aber auch ölig. Habe dann neuen von der Rolle aufgepult und dann gings nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#18 Beitrag von Ostrod »

Der Unterfaden gehört unter die Feder und sonst nirgendwo hin, es sei denn, die Spulenkapsel hat noch ein extra Loch.
Mach mal bitte noch ein näheres Bild von der unteren Fadenführung. Ich hab da nen Verdacht, kann es aber nicht richtig sehen.

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

JeffSmart
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 21:11
Wohnort: Bei Plön

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#19 Beitrag von JeffSmart »

Langt das?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#20 Beitrag von Ostrod »

Ich hatte mich verdrückt ausgekehrt.

Ich meinte den Oberfaden und dort den unteren Teil der Fadenführung, wo die kleine Drahtfeder ist.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Antworten