Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#11 Beitrag von Ostrod »

Moin,

die Adler 67 oder 167 sollte das auch schaffen. Es könnte notwendig sein die Nadelstange um 5mm hochzustellen, damit 134/35 Nadeln passen, falls noch nicht geschehen.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#12 Beitrag von js_hsm »

Ostrod hat geschrieben: Donnerstag 11. Januar 2024, 16:43 Moin,

die Adler 67 oder 167 sollte das auch schaffen. Es könnte notwendig sein die Nadelstange um 5mm hochzustellen, damit 134/35 Nadeln passen, falls noch nicht geschehen.

Gruß, Lukas
Die normalen 67 und 167 nähen auch bei höchstem (standard) Fußhub mit den 134er Nadeln.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#13 Beitrag von Ostrod »

So sieht das bei meiner 167 mit 134/35 aus. Ich möchte die 5mm nicht missen.
Irgendwo hatte ich das auch mal dokumentiert. Spätestens bei dicken Füßen ist Ende im Gelände und bei grenzwertigen Nähguthöhen ganz sicher kein Fehler.

Gruß, Lukas

PS: Wiedergefunden https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 66#p134166 und folgende. Ja, waren dicke Füße aber wie jetzt zu sehen, ists beim Normalfuß auch nicht sehr anders.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ostrod am Donnerstag 11. Januar 2024, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#14 Beitrag von js_hsm »

Ostrod hat geschrieben: Donnerstag 11. Januar 2024, 21:13 So sieht das bei meiner 167 mit 134/35 aus. Ich möchte die 5mm nicht missen.
Irgendwo hatte ich das auch mal dokumentiert. Spätestens bei dicken Füßen ist Ende im Gelände und bei grenzwertigen Nähguthöhen ganz sicher kein Fehler.

Gruß, Lukas
Da hast Du recht. Bei den dicken (=hohen) Kederfüssen kann es bei maximaler Nähgutstärke zu Kollisionen kommen wink

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#15 Beitrag von Ostrod »

Auf dem Bild ist ein Standardfuß - halt nur ein halber.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#16 Beitrag von js_hsm »

Ja, und bei meinen dreien passt das mit 134er Nadeln

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#17 Beitrag von Ostrod »

Dann sieht das wohl so aus, daß es bei den Maschinen auch unterschiedliche Höhen gibt.
Meine Maschine hebt das Füßchen gerade so 13mm.

Gruß, Lukas

PS: Allerdings sind die Löcher in den Füßen auch groß genug, noch den Kolben mit durchzulassen.
Geist ist geil!

Christina10
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 07:20

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#18 Beitrag von Christina10 »

hallo,

ich belebe das Thema doch noch mal, da ich noch keine neue Nähmaschine habe :D
Mittlerweile kann ich mich auch mit einem einfacher Baumwollrückseite anfreunden. D.h. vorne getuftet und hinten Baumwollstoff.
Wie schon geschrieben passt die so gerade unter den Nähfuß aber wirklich gut scheint das für die Maschine nicht zu sein, man muss schon etwas ziehen.

Wisst ihr ob die Singer heavy Dutys eventuell mehr Platz haben? Habe leider keine Info dazu im Internet gefunden. 1cm würde mir reichen.

Liebe Grüße,
Christina

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#19 Beitrag von js_hsm »

Haushaltsmaschinen haben i.d.R. 5 bis 6mm Fußhub
Für 10mm und mehr mußt Du schon auf Industriemaschinen schauen.
Da muß ja auch der Nadelhub passen excla

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Abstand Fuß-Stichplatte vergrößern

#20 Beitrag von claude »

Bei Haushaltsnähmaschinen, ist fast alles, was vor den 1970er Jahren gebaut wurde, heavy duty.

Von da an gings bergab.

Mehr Plastik, Elektronik; die BWLer haben von den Ingenieuren übernommen.

Jetzt kriegst Du zwar einen Plastebomber für einen Hunni, der auch ganz viele lustige Stiche kann, aber wie lange der nach Ablauf der Gewährleistung noch hält ...

Und wie bereits erwähnt, die Nadel muss ja wieder aus dem Stoff raus sein, bevor transportiert wird, da gibt es für das Nadelsystem 705/130 halt eine Grenze.

Antworten