Vorstellung

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#11 Beitrag von js_hsm »

untitled.JPG
Neuvorstellungen
Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Vorstellung

#12 Beitrag von claude »

Das ist jetzt auch keine Regelhuberei, sondern es ist einfach sinnvoller, nach Herstellern zu sortieren.

Du kannst ja dann in Deinem Vorstellungsbeitrag Deine verschiedenen Vorstellungs-Beiträge verlinken, so hat man dann trotzdem von hier aus zentralen Zugriff auf Deinen kompletten Fuhrpark.

Ich denke, das sollte eine Lösung sein, mit der alle glücklich werden können.

rubberduck

Re: Vorstellung

#13 Beitrag von rubberduck »

Hallo Achim,


ich scheine unwissentlich doch nicht die Forenregeln beachtet zu haben!

Ich möchte mich für mein "forsches Angehen" gegen dich entschuldigen!

Da ich um Bilder gebeten wurde, bin ich davon ausgegangen, daß sie natürlich im Beitrag der Vorstellung erfolgen sollen. Zusätzlich habe ich erstellte Videos hochgeladen und dessen Link eingestellt.
Dies alles ist ein recht großer Aufwand.

Damit es keinen "Wirrwarr" bezüglich der Zuordnung der Bilder und Videos zu den Nähmaschinen gibt, habe ich dafür drei Beiträge geplant.

Ich habe noch viele weitere Nähmaschinen, die ich gerne vorstellen möchte.

Ich möchte zu jeder Maschine etwas schreiben, paar Bilder einstellen und auch vielleicht einen Video-Link tätigen.
Dieses alles möchte ich aber im Rahmen der Vorstellung tätigen.

Sollte dies nicht möglich sein bzw. die Beiträge erstellter Nähmaschinenvorstellung verschoben werden, so werde ich Abstand davon nehmen weitere Nähmaschinen hier vorzustellen.


Grüsse.

karstilo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 124
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 10:32
Wohnort: Hameln im Weserbergland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#14 Beitrag von karstilo »

rubberduck hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:27 ...
Dieses alles möchte ich aber im Rahmen der Vorstellung tätigen.
...
Warum? Welchen tieferen Sinn sollte es haben, Maschinen im persönlichen Vorstellungsbereich einzustellen? Dort findet man die Informationen später überhaupt nicht wieder, weil niemand Beschreibungen von Maschinen in diesem Bereich erwartet und hier auch nicht danach sucht. Die Forenbetreiber haben sich viel Mühe gemacht entsprechende Rubriken für die Maschinenhersteller einzurichten und ausser dir halten sich alle daran. Du wurdest bereits zwei mal freundlich darauf hingewiesen wie es hier funktioniert. Bitte begründe nachvollziehbar warum du glaubst es anders machen zu müssen? Ich würde es gern verstehen. huh
Viele Grüße, Karsten
Singer 28k, Pfaff K/11/26/30/31/34/38/130-6/130-115/C2144/C2170/QE720, Frister&Rossmann, Bernina 530-1, Bernette B79

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Vorstellung

#15 Beitrag von Ostrod »

Moin!

Es gibt einfach verschiedene Vorstellungen von Ordnung und Systemen.
In meiner Werkstatt mach ich das genau so, wie ich das mag. Dabei kann es mir völlig egal sein, ob das jemandem gefällt oder nicht. Wenn ich aber als Gast in eine andere Werkstatt komme, werde ich nicht auf die Idee kommen, die nach meinen Vorstellungen umzubauen. Temporär meinen Arbeitsplatz vielleicht, aber nicht ohne ihn hernach in seinen Urzustand zurückzuversetzen.

Ein Vorschlag zur Güte, so hab ich es (eher unbewusst) gemacht: Titel "Maschine... von Ostrod". Funktioniert garantiert auch mit "... von Rubberduck"

Ich finde den Namenszusatz gar nicht so schlecht, weil dann leichter zuordenbar ist, ob man das lesen möchte oder nicht, weil man den TE schon für sich eingeordnet hat. Ob das am Ende sinnvoll ist, steht auf nem anderen Papier. Manchmal lernt man mehr, wenn man sich konträren Ansichten nähert.

Also: Die Ente bleibt drin! biggrin

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

rubberduck

Re: Vorstellung

#16 Beitrag von rubberduck »

Hallo,


ich komme eher aus dem Bereich "Auto"!
Dort ist es normal, daß man unter seinem Namen die Fahrzeuge präsentiert!
In vielen Foren wird sowas auch schon vorbereitet: erstes Auto, zweites .... und dahinter muß man keinen "Freitext" schreiben: Es ist ein "Formular", wo man die Fahrzeugdaten eingibt und man hat natürlich genügend Freiraum für die eigene Präsentation.

Arbeitet dran, daß ich meine Nähmaschinen unter meinem Namen präsentieren kann.

Da dies nicht erwünscht ist unter "Vorstellung", schafft eine andere Möglichkeit!


Grüsse.



P.S.: Nebeneffekt wird sein, daß ihr eine Datenbank erschafft, die "seines gleichen Suchen muß", wenn sich jeder mit seiner Nähmaschine und der Seriennummer einträgt und auch noch bißchen dazu schreibt.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#17 Beitrag von js_hsm »

Die Möglichkeit wurde Dir schon (mehrfach?) genannt.
Stelle Deine Maschinen im jeweiligen Unterforum vor und am Ende Deiner persönlichen Vorstellung fügst Du die Links dahin ein.
Wir sind und bleiben kein Autoforum !
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Vorstellung

#18 Beitrag von claude »

Du scheinst ja voller Tatendrang zu stecken, Deine Maschinen zu dokumentieren.

Vielleicht wäre ja eine Kooperation mit dem „Museumsfritzen“ hier
(https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... ile&u=1507), der das
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... hmaschinen
betreibt, zusätzlich interessant, wenn Ihr Euch auf eine Zusammenarbyte verständigen könnt.

Mit einer kompromisslosen "My way or the highway"-Attitüde wirst Du hier nicht weit kommen.
Es sind schon technisch extrem kompetente Mitglieder, die mit Fotobeweis die Armwelle einer Pfaff, ich glaube einer 230, innerhalb einer guten halben Stunde, aus- und einbauen und justieren konnten, hier wegen nachhaltiger Harmonieschwankungen im sozialen Bereich nach Jahren rausgeflogen.

Ich denke auch, daß die von Achim aufgezeigte Lösung ein sehr entgegenkommender Kompromiss ist, der auch Deinen Vorstellungen weitestgehend entspricht.
Die von Ostrod ins Spiel gebrachte Analogie sollte unmittelbar einleuchten.
Hier ist kein Autoforum (obwohl der Betreiber auch ein Carrera-Forum betreibt ;-) ), sondern das um Längen kompetenteste Nähmaschinentechnik-Forum im deutschsprachigen Raum.
Wer hier mitspielen will, hält sich sinnigerweise an die vergleichsweise liberalen Regeln und kann so im Dialog mit einer enormen Menge an sehr diverser Sach- und Fachkunde in diesem Bereich teilhaben.

Fietsenfahrer
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:06
Wohnort: Nordhorn

Re: Vorstellung

#19 Beitrag von Fietsenfahrer »

rubberduck hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 00:04 Arbeitet dran, daß ich meine Nähmaschinen unter meinem Namen präsentieren kann.

Da dies nicht erwünscht ist unter "Vorstellung", schafft eine andere Möglichkeit!
Vielleicht magst du mal einen Schritt zurück gehen und dir anschauen, mit welchem Tonfall Du hier Forderungen stellst. Ich mag mir nicht vorstellen, dass Du das wirklich so unverschämt meinst, wie Deine Worte bei mir wirken. Aber falls doch, solltest Du Deine Haltung vielleicht mal grundsätzlich überdenken.
viele Grüße, Jens

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Vorstellung

#20 Beitrag von Ostrod »

rubberduck hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 00:04
ich komme eher aus dem Bereich "Auto"!
Dort ist es normal, daß man unter seinem Namen die Fahrzeuge präsentiert!
In vielen Foren wird sowas auch schon vorbereitet: erstes Auto, zweites .... und dahinter muß man keinen "Freitext" schreiben: Es ist ein "Formular", wo man die Fahrzeugdaten eingibt und man hat natürlich genügend Freiraum für die eigene Präsentation.

Arbeitet dran, daß ich meine Nähmaschinen unter meinem Namen präsentieren kann.

Da dies nicht erwünscht ist unter "Vorstellung", schafft eine andere Möglichkeit!
Moin!

Wenn im Autoforum die fünf Opel in der Signatur auftauchen ist es gewiss etwas anderes, als wenn hier die hunderten Maschinen mancher Sammler aufblinken würden. biggrin

Mich würde ja mal interessieren, weshalb dir das so wichtig ist.
Ich, z.B., kenne dich nicht. Warum sollte es mich interessieren, welche Maschinen nun gerade Du hast?
Oder soll das ein Schwanzvergleich werden?

Mir ist übrigens wieder eingefallen, warum ich meinen Nick mit in die Titel schrob. Ich kaufte Maschinen, bei denen ich wusste, daß es ein Weg ergeben wird und ich mich nicht auf eine spezielle Frage beschränken wollte und für jede Frage ein neues Thema aufmachen wollte.
Ich zeige quasi meinen Weg mit all seinen Unwägbarkeiten und Lernprozessen, damit evtl. jemand davon etwas mitnehmen kann und nicht jeden meiner Fehler mühsam selbst machen muß.
Mir geht es also weniger um Selbstdarstellerei, als um mögliche Hilfe für andere. Man könnte es auch als den Willen beschreiben, etwas zurückzugeben für die vielen Dinge, die ich hier lernen konnte.

Im Gegensatz zu Achim hätte ich dir das übrigens durchgehen lassen. Wenn Du dich in Foren auskennst, wirst Du auch um die Vergänglichkeit wissen. Ich neige jedenfalls weniger dazu, in alten Vorstellungen zu stöbern. Daher sehe ich in Achims Eingreifen eher ein Hilfsangebot, deine Maschinenvorstellei nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden zu lassen.
Man sucht eher nach bestimmten Maschinen und nicht danach, wer welche hat.
Wenn dir das wichtig ist, so liste sie doch einfach in deiner Signatur mit Verlinkung in die speziellen Unterforen, wo Du sie sicherlich gern in aller Ausführlichkeit beschreiben kannst.

Ich habe schon genügend Foren den Bach hinuntergehen sehen müssen und auch hier war es schon kurz davor.
In einem tollen Forum, welches sich mit Ostautos befasste http://w311.info/, war es leider so, daß sich immer wieder die verschiedenen Fraktionen die Rübe einschlagen mussten. Am Ende wurde der Stecker gezogen und eine tolle Wissensdatenbank ist unwiederbringlich im Datenhimmel verschwunden.

Allein das sollte genügend Grund sein, den Ball flacher zu halten.

Nichts spricht dagegen, Ideen zu äußern. Darauf zu bestehen muß nicht unbedingt schlau sein.

Gruß, Lukas
Zuletzt geändert von Ostrod am Donnerstag 4. Juli 2024, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Geist ist geil!

Antworten