Moretti AV92 Handwerkermotor - kann der auch langsamer ohne speed-reducer?

Alles über Antriebstechnik, Elektroarbeiten, Probleme beim Anschluss eines Motors.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Moretti AV92 Handwerkermotor - kann der auch langsamer ohne speed-reducer?

#11 Beitrag von js_hsm »

claude hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 21:49 Vielen Dank für den ergänzenden Beitrag.
Ich hatte schon gefürchtet, im Regelteil meines Motors hätte es Ausfälle im unteren Drehzahlbereich gegeben.
Überprüfe es bitte.
Lochblech entfernen und schauen bei welchem Kontakt der Motor anfängt zu drehen !

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten