Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Da verwechselst Du etwas, WD40 ist Petroleum oder Lampenöl sehr ähnlich, riecht nur penetranter und ist zur Lösung von verharzten Schmiermitteln bestens geeignet.
Silikonöl hingegen ist chemisch noch nicht einmal andeutungsweise verwandt – und etwas, was nicht in die Nähe einer Nähmaschine kommen sollte, weil es weder zur Reinigung, noch zur Schmierung empfehlenswert ist.
Silikonöl hingegen ist chemisch noch nicht einmal andeutungsweise verwandt – und etwas, was nicht in die Nähe einer Nähmaschine kommen sollte, weil es weder zur Reinigung, noch zur Schmierung empfehlenswert ist.
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Du hast natürlich recht.
Wir sagen hier umgangssprachlich fälschlicherweise so dazu.
Danke für die Korrektur!
Aber wird WD40 nicht als Silikonspray bezeichnet...?
Auf Amazon wird es so bezeichnet...
Wir sagen hier umgangssprachlich fälschlicherweise so dazu.
Danke für die Korrektur!
Aber wird WD40 nicht als Silikonspray bezeichnet...?
Auf Amazon wird es so bezeichnet...
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
WD40 ist kein Silikonspray sondern hauptsächlich Petroleum

Silikonspray dürfte Schwierigkeiten machen da es das Öl nur oberflächlich verdrängt und weitere Ölanhaftung verhindet.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Ihr habt recht, es steht halt Silikonspray drauf 

Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Vielen Dank für eure Tipps!
Es kam jetzt alles anders als gedacht
Ich habe nach eurer Anweisung geföhnt und bewegt und dann ist eine senkrechte Feder aus dem Mechanismus rausgerutscht


Ich komme da bisher nicht Ran, hatte aber auch noch keine Zeit mich intensiv damit auseinander zu setzen.
Ich saß also völlig verzweifelt vor meiner Maschine und gucke sie an. Da fällt mir auf, dass der Knopf mit dem man die Nadelposition einstellt, nicht mehr mittig stand, sondern auf Stufe drei. Mein Kind hat wohl auch daran herumgedreht, ich verstellen das nie. Ich drehe ihn also wieder in die korrekte Position und: der Knopf zum Rückwärtsnähen kommt wieder nach vorne, wo er hingehört
Also: jetzt ist eigentlich alles wieder gut, aber die Feder ist draußen


Herr Gott, diese kleinen Wesen können einen so verrückt machen, dass man glaubt, sie hätten diesbezüglich ein Studium absolviert
Es kam jetzt alles anders als gedacht
Ich habe nach eurer Anweisung geföhnt und bewegt und dann ist eine senkrechte Feder aus dem Mechanismus rausgerutscht
Ich komme da bisher nicht Ran, hatte aber auch noch keine Zeit mich intensiv damit auseinander zu setzen.
Ich saß also völlig verzweifelt vor meiner Maschine und gucke sie an. Da fällt mir auf, dass der Knopf mit dem man die Nadelposition einstellt, nicht mehr mittig stand, sondern auf Stufe drei. Mein Kind hat wohl auch daran herumgedreht, ich verstellen das nie. Ich drehe ihn also wieder in die korrekte Position und: der Knopf zum Rückwärtsnähen kommt wieder nach vorne, wo er hingehört
Also: jetzt ist eigentlich alles wieder gut, aber die Feder ist draußen
Herr Gott, diese kleinen Wesen können einen so verrückt machen, dass man glaubt, sie hätten diesbezüglich ein Studium absolviert
-
- Greiferpolierer
- Beiträge: 484
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Donnerstag 27. April 2023, 19:40
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Bei meiner 8300 habe ich echt viel experimentiert von Fett, wD40, PFTE, Öl um das Verkanten in den Griff zu bekommen. Einmal ging mir der Sicherungsring verloren, der den Quersteg auf dem Stift sichert und auf einmal ging es, wie es sollte. Wenn ich da noch einmal rangehen würde, würde ich mir das Ende des Quersteges, was auf die den Stift geht genau anschauen und vielleicht entgraten. In der Zwischenzeit ordentlich mit dem Finger draufhämmern bis er rauskommt..
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Kleinkinder und Nähmaschinen sind keine glückliche Kombination:
Die Nähmaschine leidet darunter, vor allem aber sind Finger im Nadelbereich und gleichzeitig ein Fuß auf dem Pedal extrem gefährlich.
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus
Das ist ja das Schlimme, es ist kein Kleinkind. Es ist fast 10 Deswegen regt mich das auch so auf.
Ich habe ihm gesagt er darf alles anschauen und wenn er etwas wissen oder ausprobieren will, soll er Bescheid sagen. Aber er ist unfassbar neugierig, besonders bei technischen Geräten und leider dann mitunter sehr impulsgesteuert, obwohl wir da schon immer dran arbeiten, er wenig elektronische Medien nutzt usw.
Ich war ja sogar im gleichen Raum und habe nur kurz im Nähkästschen eine Unterfadenspule gesucht....
Er hat dafür auch ordentlich was zu hören bekommen und wenn die Maschine wirklich zur Reparatur muss, wird auch ein Teil seines Geldes dafür draufgehen und er muss die lange Fahrt mitkommen.
Soetwas geht gar nicht.
Re: Hilfe! Riccar Knopf zum Rückwärtsnähen geht rein statt raus


Noch heute sagen sie grinsend: Wir dürfen alles, außer Hütte abfackeln!
Gruß, Lukas
Geist ist geil!