Die Verbindungsstange zwischen Fußbrett und Rad würde ich demontieren und dann die Lagerflächen gut reinigen (Petroleum, evtl. ganz feines Schmirgelpapier, falls nötig) und dann mit frischem Maschinenfett bestreichen und wieder zusammenbauen.
Beim Radlager musst Du mal schauen, ob Du das von außen irgendwie wieder leichtgängig bekommst (WD40, aber nur an Metallteile). Sonst muss die Achse auch raus zum Gängigmachen.
Ich vermute, dass die beiden Lager am Fußpedal unkritisch sind. Wenn sie leicht zu öffnen sind, würde ich sie öffnen und mit frischem Fett versorgen.
Musst Du mal schauen, wo die Schwergängigkeit eigentlich steckt...
Viele Grüße, Gerd
P.S.: Ohne Rückwärtsgang mußte man tatsächlich den Stoff drehen und ein paar Stiche machen. Aber schon beim nächsten Modell der PFAFF 31 war ein Rückwärtsgang dabei.