Danke, das war genau der Tipp, den ich gebraucht habe. Ich bin bisher mit zaghaften 100°C vorgegangen. 450° hätte ich mich nicht getraut.Heißluftgerät 450°, schlanke Düse dann WD40 und Pressluft.
Jetzt mit der hohen Temperatur gearbeitet und schon nach 10 Minuten war dieses schwarze Teil mit Haken wieder gängig.
Es gibt allerdings noch mehr Teile, die sich nicht bewegen, das sehe ich jetzt erst, wo sich das schwarze Teil wieder bewegt.
Ich habe ja Gott sei Dank immer den Vergleich mit der Pfaff 260, an der ich sehr, was sich bewegen sollte.
Die gesamte Zick-Zack Mechanik scheint blockiert zu sein. Morgen geht's weiter. Habe kein WD40 mehr.
by the way: wofür brauche ich die Pressluft?