Guten Morgen und sehr vielen Dank,claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Januar 2025, 12:24 Falls Du das Handrad zum Rückwärtsnähen andersrum gedreht hast, können wir das als works as expected abhaken ;-)
Rückwärts genäht wird mit dem Hebel am Stichweitenregler.
...
Falls Du doch etwas abschrauben möchtest, frag hier lieber vorher nach:
...
OK, danke für die Tipps. Werde ich dann lieber nicht demontieren, da die meisten Kleinigkeiten mit WD40 jetzt erledigt sind.
Das mit dem Handhebel zum rückwärts nähen ist mir bewusst, hatte mir damals das komplette Handbuch zur Bedienung heruntergeladen.
Der Faden reißt beim Rückwärts nähen jetzt nur jedes zweite mal ab und es macht ein kleines mechanisches Klick. Als ob die Nadel irgendwie Anstößt.
Ich habe die Fadenspannung gemäß Handbuch an der Spüle eingestellt, muss aber selber feststellen das es ein wenig zu stramm ist.
Aber wir sind auf einem guten Weg.
Die Nahtverstellung ist noch ein wenig schwergängig und reagiert nicht synchron...
Das Rad für den Zickzack dreht verdammt schwer, die Zickzack Naht ist aber perfekt.
Wenn man den Nähfuss rüttelt ist ein wenig Spiel spürbar.
Bin echt froh das sie noch so gut läuft.
Danke euch Gruß Kay