Schmoddersumpf Singer 29K73
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6626
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Ich würde den Kopf reinigen, vor allem im Bereich Bell Crank Lever und Feed Motion Ring (Siehe ET Liste) .Viel falsch mach kann man nicht. Ich habe damals meine 29K71 als meine erster "Schustermaschine" auch zerlegt, gereinigt und Lackiert. Das Einzige, das ich nie entfernen würde, ist die obere Welle + aller drei Steuerkurven, auch wenn man die demontieren kann (könnte), so kann man bei der Montage 180° Einbaufehler machen und das x 3, von daher die Welle drin lassen alles andere ist IMO wenig dramatisch. Hakelig kann der Bell Crank Lever sein aber auch das ist machbar und wenn man das 2-3 mal gemacht hat ist verhältnismäßig einfach.
Wichtig zu wissen ist, dass alle "Bolzen" konisch sind (Passstifte) und nur in eine Richtung raus gehen. Der von der Nadelstange und vom Arm gehen beiden von hinten nach vorn raus.
Wichtig zu wissen ist, dass alle "Bolzen" konisch sind (Passstifte) und nur in eine Richtung raus gehen. Der von der Nadelstange und vom Arm gehen beiden von hinten nach vorn raus.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
und schwups stteht bei mir eine Colibri, Schiffchen oberladend statt frontladend wie die andere..
und schwups dürfte klar sein, wofür die Monsternadeln sind
und schwups dürfte klar sein, wofür die Monsternadeln sind

Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Lach - so schnell geht das.
Hier ist es auch etwas eskaliert …
Unten das Ärmchen bekomme ich leider nicht ab, aber … Einige Teile sind schon sauber und plötzlich war die Stirn ab. Doch gut, das mal zu öffnen … Die beiden rechten Schrauben bekomme ich nicht auf - die sind ausgenudelt
Hier ist es auch etwas eskaliert …
Unten das Ärmchen bekomme ich leider nicht ab, aber … Einige Teile sind schon sauber und plötzlich war die Stirn ab. Doch gut, das mal zu öffnen … Die beiden rechten Schrauben bekomme ich nicht auf - die sind ausgenudelt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Denke, das Auseinandernehmen war doch eine gute Idee. Nur zwei Schraubenpaare haben nicht mitgespielt. Aber damit kann ich jetzt gerade leben. Es waren die zwei von der Füßchenstange und die der Armhalterung.
Von vielen Teilen musste ich eine feste Schicht Öl ankratzen. Rostentferner
Metallpolitur
Stahlwolle
Balistol
… waren meine Freunde
Von vielen Teilen musste ich eine feste Schicht Öl ankratzen. Rostentferner
Metallpolitur
Stahlwolle
Balistol
… waren meine Freunde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Aber: mir fehlt nicht der Mut zum Zerlegen,
mir graust es beim Zusammenbau...
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Also - der Zusammenbau ist bei dieser Maschine fast selbsterklärend. Nur Mut, lieber Asher. Ging ganz gut. Ich verstehe die Maschine jetzt besser. Frustrierend ist manchmal, was man zwischendurch herausfindet.
- der Vorbesitzer hatte offenbar keine Ahnung und versucht, die Maschine in Betrieb zu nehmen (Zeugnis: falsche Nadel in falschem Loch)
- ob wegen ihm die Befestigungsschraube für den Spulenkapseltransport ausgenudelt ist, kann ich nur raten - aber die war nicht zu öffnen und ich musste drumherum putzen
- der Füßchenhub war vorher schon verstellt ... keine Ahnung, ob er jetzt richtig funktioniert, auf alle Fälle kratzt der Fuß bei niedrigem Hub nicht mehr über das Material
- die zwei Schräubchen oben rund um die durchgehende Füßchenstange waren auch ausgenudelt und nicht zu öffnen
Hilfe
- was mache ich noch mal, um ausgenudelte Schrauben zu ersetzen bzw. sie überhaupt aus der Maschine zu bekommen?
- ich bekomme den Stift nicht mehr durch die Verbindung Nadelstange mit dem Kolbengelenk - diese Behelfskonstruktion der Spulenkapsel hab ich noch nicht ausprobiert ... zweifel aber dran, dass die funktioniert
Erkenntnis:



Hilfe
- was mache ich noch mal, um ausgenudelte Schrauben zu ersetzen bzw. sie überhaupt aus der Maschine zu bekommen?
- ich bekomme den Stift nicht mehr durch die Verbindung Nadelstange mit dem Kolbengelenk - diese Behelfskonstruktion der Spulenkapsel hab ich noch nicht ausprobiert ... zweifel aber dran, dass die funktioniert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7599
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Mit altem Schlitzschraubendreher mit durchgehender Klinge (oder kleine Kreuzmeissel) schräg und beherzt in den Rand des Schlitzes schlagen (Löserichtung)nicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 16:15 Hilfe
- was mache ich noch mal, um ausgenudelte Schrauben zu ersetzen bzw. sie überhaupt aus der Maschine zu bekommen?
M.W. ist der konisch, hast Du alles richtig herum ?nicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 16:15 Hilfe
- ich bekomme den Stift nicht mehr durch die Verbindung Nadelstand mit dem Kolbengelenk
Da fehlt die Spannungsfedernicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 16:15 - diese Behelfskonstruktion der Spulenkapsel hab ich noch nicht ausprobiert ... zweifel aber dran, dass die funktioniert
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Zum Stift: Der Stift geht nicht mehr raus - die andere Seite war deformiert. Er passte nur in diese Richtung. Und jetzt?
Zum ausgenudelten Schräubchen: Mit einem Hammer in den Schlitz des Schräubchens schlagen? Ich kann da unten leider gar nichts sehen. Das Ding ist so winzig, dass quasi überall Schlitz ist. Von dem ist ja auch nur noch Brei übrig.
Zur Spulenkapsel: Hast du gesehen, dass statt der Feder ein kleiner Vierkant in der Spulenkapsel steckt?
Zum ausgenudelten Schräubchen: Mit einem Hammer in den Schlitz des Schräubchens schlagen? Ich kann da unten leider gar nichts sehen. Das Ding ist so winzig, dass quasi überall Schlitz ist. Von dem ist ja auch nur noch Brei übrig.
Zur Spulenkapsel: Hast du gesehen, dass statt der Feder ein kleiner Vierkant in der Spulenkapsel steckt?
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7599
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Ausschlagen, aber etwas schweres (Stahlklotz o.ä) neben den Bolzen und mit Durchschlag austreiben !! 3 Hände nötignicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 17:14 Zum Stift: Der Stift geht nicht mehr raus - die andere Seite war deformiert. Er passte nur in diese Richtung. Und jetzt?

Schwer zu sagen ohne davor zu stehennicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 17:14 Zum ausgenudelten Schräubchen: Mit einem Hammer in den Schlitz des Schräubchens schlagen? Ich kann da unten leider gar nichts sehen. Das Ding ist so winzig, dass quasi überall Schlitz ist. Von dem ist ja auch nur noch Brei übrig.
Sah für mich aus als ob das Teil des Schiffchens istnicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 17:14 Zur Spulenkapsel: Hast du gesehen, dass statt der Feder ein kleiner Vierkant in der Spulenkapsel steckt?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733