Schmoddersumpf Singer 29K73
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Schmoddersumpf Singer 29K73
Moin da draußen,
um DP nicht in seinem Beitrag in die Quere zu kommen, öffne ich für meine schmoddrige 29K73 einen eigenen Beitrag. Die Maschine ist ungereinigt in einer feuchten Scheune verrottet.
Was das mit Metall macht, sah man ja schon an der Leuchte.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 64#p157364
Bei der Maschine kommt noch das getrocknete Öl dazu. Nicht einmal der Spuler bewegte sich.
Aber fangen wir klein an, während der Stahl einsumpft.
Ich hattet gestern die Nadel heraus operiert, nachdem ich mich unter den Maschinenarm mit dem Gerät aufgespießt hatte. Da konnte was nicht stimmen.
Hatte beim ersten Blick auf das Monstrum schon Angst, dafür keinen Ersatz zu bekommen. Da die meisten von euch aber wohl 332er Nadeln verwenden, weiß ich jetzt aber, dass die Nadel in der Maschine definitiv falsch war. Und: 332er Nadeln hab ich viele. Hier deshalb einmal ein Größenvergleich verschiedener Hersteller (hatte gesehen, dass das mal ein Thema war. Hoffe diese Nadeln sind die richtigen.
Hier die Monster-Nadel aus der Maschine mit 3 verschiedenen passenden 332er Nadeln für die Singer 29k73
um DP nicht in seinem Beitrag in die Quere zu kommen, öffne ich für meine schmoddrige 29K73 einen eigenen Beitrag. Die Maschine ist ungereinigt in einer feuchten Scheune verrottet.
Was das mit Metall macht, sah man ja schon an der Leuchte.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 64#p157364
Bei der Maschine kommt noch das getrocknete Öl dazu. Nicht einmal der Spuler bewegte sich.
Aber fangen wir klein an, während der Stahl einsumpft.
Ich hattet gestern die Nadel heraus operiert, nachdem ich mich unter den Maschinenarm mit dem Gerät aufgespießt hatte. Da konnte was nicht stimmen.
Hatte beim ersten Blick auf das Monstrum schon Angst, dafür keinen Ersatz zu bekommen. Da die meisten von euch aber wohl 332er Nadeln verwenden, weiß ich jetzt aber, dass die Nadel in der Maschine definitiv falsch war. Und: 332er Nadeln hab ich viele. Hier deshalb einmal ein Größenvergleich verschiedener Hersteller (hatte gesehen, dass das mal ein Thema war. Hoffe diese Nadeln sind die richtigen.
Hier die Monster-Nadel aus der Maschine mit 3 verschiedenen passenden 332er Nadeln für die Singer 29k73
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7599
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Hast Du Ballistol Harzlöser ?nicole.boening hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2025, 00:08 Bei der Maschine kommt noch das getrocknete Öl dazu. Nicht einmal der Spuler bewegte sich.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Normales Balistol hab ich, den Harzlöser muss ich erst einmal googeln …
Nachtrag: ist bestellt. Ist der neu auf dem Markt?
Nachtrag: ist bestellt. Ist der neu auf dem Markt?
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6626
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
ich würde Petroleum oder Universalverdünnung (mit für lackierte Flächen) und Pinsel probieren, ist günstiger und evtl brauchst Du mehr als nur eine 200ml Dose. Heiße Waschsodalösung geht auch oft ganz gut. Die lange Nadel dürfte 332 LANG sein oder System 88. Kommt halt aus den Grad der Verschmadderung an.
Alternativ zu 332 kannst Du auch 135x16 für Leder und 135x17 für Stoff verwenden, die haben eine Hohlkehle.

Alternativ zu 332 kannst Du auch 135x16 für Leder und 135x17 für Stoff verwenden, die haben eine Hohlkehle.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Ich hab die 88er Nadel jetzt einfach noch mal der Anschaulichkeit wegen links daneben gelegt. 135er Nadeln und die langen 332er hab ich nicht
Zeug zum lösen hab ich hier - nur der Entharzer war mir neu und wurde gleich bestellt. Ganz schön teuer.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7599
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Warte mal ab...alle die ihn haben sind begeistertnicole.boening hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2025, 06:14 Zeug zum lösen hab ich hier - nur der Entharzer war mir neu und wurde gleich bestellt. Ganz schön teuer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Was bei einzelnen durch verharztes Mineralöl steckenden Lagern auch gut funktioniert ist synthetisches (Motor)öl. Hat mir einmal ein Schmiermittelchemiker empfohlen und ich verwende dazu immer die Reste vom Autoöl (die werden einfach in ein Ölkännchen abgefüllt). Wirkt manchmal sehr schnell ... im Extremfall braucht es bis über 24Std. ... Wärme ist natürlich auch hilfreich (früher oft die Maschine am Gasofen gestellt). Nachher kann man mit Petroleum, Kaltreiniger, Waschbenzin etc. nachspülen und das Lager wieder mit richtigem Öl schmieren.
Edit: P.S.: 750ml Ballistol Harzlöser gibt es hier bei Obi für 15,-€ ... kommt halt drauf an wie ausgiebig der ist?
Edit: P.S.: 750ml Ballistol Harzlöser gibt es hier bei Obi für 15,-€ ... kommt halt drauf an wie ausgiebig der ist?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7599
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Es ist sehr ergiebig. Versiffte Maschine 1x einsprühen, 10min warten und mit Prilwasser absprühen. Dann abblasen und 98% Siff ist weg.
Und nein, ich bekommen kein Geld dafür

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Da sind Kalilauge, Tenside und Komplexbildner drin.
Für Sparfüchse:
Backofenspray dürfte ähnlich effizient sein, ist aber möglicherweise so hoch konzentriert, daß es auch Lack abbeizt ;-)
Für Sparfüchse:
Backofenspray dürfte ähnlich effizient sein, ist aber möglicherweise so hoch konzentriert, daß es auch Lack abbeizt ;-)
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7599
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
P.S. mit dem Harzlöser vorsicht bei den goldigen Pfaff Hammerschlaglacken dieser Zeit.
Wenn, dann nur ganz kurz einwirken lassen (<15s) sonst kann der Lack

(Länger nur wenn ich die Maschine eh. neu lackieren will

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733