Seite 28 von 57
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 20:55
von micha-vb
Ostrod hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Mai 2023, 20:36
OK, wenn ich bei dir die 545 H4 N8 oder 10 abhole, nehm ich die Dinger zur kostenneutralen Entsorgung mit.
Deal?

ich nehm dich beim Wort, aber eine H4 N8 zu finden (und nicht 800km entfernt ) ist schon wie ein kleiner Lottogewinn - denk ich- mir reicht die H3 mit 6,5 mm Stichlänge
Aber wenn ich eine finde sag ich Bescheid!mx
Noch ein kleiner Such Tip-> Dürkopp 239-525
Die hat die großen Spulen und min. 7 mm Stichlänge- so als temporäre Alternative
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 21:17
von Ostrod
Temporäre Alternativen sind bei mir sone Sache.
Ich bin sehr gut im Einkaufen. Beim Verkaufen hab ich echte Schwächen. Ich kann mich von fast nix trennen.
Für die 167 steht der Deal. Ich muß nur nach Bayern kommen. Aber meinst Du, daß ich deswegen die 67 weggebe? Nö, die wird trockenst eingelagert, falls die 167 mal nicht will oder mir der Himmel auf den Kopf fällt.
Ich hab seit Ewigkeiten einen Büffel rumzustehen, bei dem eher der Antrieb das Interessante ist. Oben ists eine zweifadenkettstich Pfaff, die ich seit über zwanzig (in Zahlen 20) Jahren nicht mehr benutzt habe. Schlimm, schlimm, schlimm...
Die hatte ich mal angeschafft, weil ich riesige Vorhänge zu nähen hatte und nicht unendlich oft die Spulen wechseln wollte.
Gruß, Lukas
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 21:51
von violaine
claude hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Mai 2023, 13:06
Weißt Du schon, was für Nadeln sie braucht?
Die werden tatsächlich explizit für die Maschine auf ebay oder etsy angeboten. Allerdings nur aus den USA und damit mit entsprechenden Versandkosten. Lokal habe ich noch nichts gefunden (aber auch noch nicht intensiv gesucht). Wenn ich den Shops glauben darf, sind das die hier:
Nadeln.jpg
Dank der Suche nach dem Nadelsystem bin ich inzwischen tatsächlich auf eine komplette Anleitung inkl. Angabe aller Ölstellen und Teileliste gestossen. Wer sowas brauchen kann, ist hier zu finden:
http://needlebar.org/main/manuals/JonesHand/index.html
Aber auch da steht nichts zum Nadelsystem drin.
claude hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Mai 2023, 13:06
Bin schon gespannt auf den ersten Nähbericht.
Da muss ich dich moch etwas vertrösten. Zum einen muss ich erst Nadeln finden, zum anderen hat erstmal die 117-11-K Priorität.
claude hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Mai 2023, 13:06
Es sei denn, Du wolltest sie auf fabrikneu restaurieren.
Hm, das ich ne Überlegung, das will ich eigentlich nicht. Aber die Stichplatte fühlt sich schon rau an. Muss mal schauen, was ich mache. Auf alle Fälle danke für die Anleitung.
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 22:26
von gelöschter User N
violaine hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Mai 2023, 12:45
Nun mit deutlichem Abstand meine älteste Maschine, mit Hilfe von entsprechenden Seiten konnte ich sie bereits zeitlich einordnen. Es ist eine Typ 8, die von 1884 (SN 44.886) bis 1890 (SN 91.804) hergestellt wurden. Sie hat die Seriennummer 57.812 - von daher wird sie wohl so um 1886 hergestellt worden sein.
Schiffchen und Spule sind vorhanden. Nur muss ich noch herausfinden, wie ich ohne grosses Gefrickel die Spule aus dem Schiffchen bekomme (hm, wohl die Feder oben rechts hochbiegen - aber eben, ist eher frickelig). Dem Garn auf der Spule nach zu schliessen, ist auf ihr schon seeehr lange nicht mehr genäht worden.
Das ist ein tolles Teil - weißt Du welche Nadeln benötigt werden und hast Du Nadeln für diese Maschine?
ist es diese?
https://projects.foxharp.net/sewing_mac ... 5.jpg.html
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 22:45
von claude
Hier sind schonmal die Maße, vielleicht gibt es ja vergleichbare Nadeln, die verfügbar sind:
HTB14cHxehSYBuNjSsphq6zGvVXaX.jpg
CANU (SCHMETZ Catalog Number): CANU 30:62
Flying Tiger (China) hat die früher auch hergestellt, aber offenbar die Produktion eingestellt.
Google mal mit den verschiedenen Bezeichnungen etwas rum, hier ist z.B. ein schweizer Anbieter, der sie auf Lager hat:
https://btrade.ch/Industrie-Naehmaschin ... UOX163-SES
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 23:05
von emmi
Wirklich etwas Besonderes! Vielleicht findest Du hier...
viewtopic.php?f=36&t=3503
...noch ein paar Infos, z.B. auch über Nadeln.
Grüße
emmi
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 19:14
von postph
Zwar nicht alles heute, aber in diesem Jahr gesammelt und vieles durch Hilfe aus diesem Forum. Vielen Dank!
Die Phoenix 10 meiner Großmutter, ca Baujahr 1936 hat nun wieder eine gute Auswahl an passendem Zubehör und darf wieder regelmäßig arbeiten.
Ich bin von der Maschine begeistert. Das Stichbild ist hervorragend und alles, was noch unter den Nähfuss passt, wird auch verarbeitet. Jeans kürzen ist kein Problem und ich habe gerade 4 Stück erledigt. Die Maschine hat sogar die Sonderausstattung „Versenkbarer Stofftransport“ mittels eines kleinen Hebels unter der Maschine. Sehr praktisch zum Stopfen.
Ein schönes Projekt war auch ein Set Küchenhandtücher mit passenden Topflappen und Eierwärmern aus Leinenstoff mit Gerstenkornmuster aus einem Ballen aus den 20er Jahren genäht mit passendem Harlander Maschinenzwirn.
9A73E170-5AFD-4D4A-B79F-1C973A2CB547.jpeg
91E01BD3-51FE-41CB-8AF8-0EC8117A451B.jpeg
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 08:45
von Inselrose
Wunderschöne Maschine und so tolles Zubehör
Ich habe von Pfaff zwei dieser Schiffchen Maschinen und werde mir eine Bluse damit nähen

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 13:33
von postph
Inselrose hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Mai 2023, 08:45
Wunderschöne Maschine und so tolles Zubehör
Ich habe von Pfaff zwei dieser Schiffchen Maschinen und werde mir eine Bluse damit nähen
Danke dir und mache das unbedingt.

Diese alten Maschinen machen unglaublich Spaß. Ich hätte wohl nie damit angefangen, wenn ich nur eine moderne Maschine hätte.
Ich mag auch die Bogenschiff Maschinen sehr gerne. Zwar nicht extrem schnell, aber absolut schnell genug für mich und vor allem sehr selten Fadensalat beim Schiffchen und wenn, ist der leicht beseitigt. Das sieht bei Greifer-Technik oft anders aus.
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 14:23
von emmi
Noch vor ungefähr 20 Jahren las ich überall (kann sein, in den alten Fachbüchern), die Bogenschiff-Maschinen seien die billigsten, minderwertigsten und verschleißträchtigsten Maschinen. Die Vor- und Zurückbewegung, das Anschlagen und die Wende ruinierten das Material ziemlich rasch. Sie müssen allerdings auch Vorteile gehabt haben, sonst wären sie nicht so beliebt und so verbreitet gewesen. Und unzählige Maschinen sind NICHT verschlissen, sondern haben bis heute überdauert. Ich selber besitze auch zwei Exemplare, die mir viel Freude machen. Konsequenterweise hätte man doch gegen die Langschiffchen-Maschinen dieselben Bedenken haben müssen. Davon habe ich nie gelesen.
emmi