Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Wie Det schon sagte, eine Hebamme um den Höhen unterschied auszugleichen oder eine Maschine mit 3 -fach Transport.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2021, 15:39
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2021, 15:39
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Ergibt Sinn. Dann werde ich das mal mit einer Hebamme versuchen, wie Det schreibt.dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 18:26![]()
die Fehlstiche bei den Übergängen von dünn auf dick und umgekehrt rühren daher, daß das "Material" von der Nadel minimal angehoben wird
deswegen entsteht dann keine Schlaufe, die der Greifer erfassen kann
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
der Kandidat hat 100 Punkteminitramp_moe hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 18:49Ergibt Sinn. Dann werde ich das mal mit einer Hebamme versuchen, wie Det schreibt.dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 18:26![]()
die Fehlstiche bei den Übergängen von dünn auf dick und umgekehrt rühren daher, daß das "Material" von der Nadel minimal angehoben wird
deswegen entsteht dann keine Schlaufe, die der Greifer erfassen kann
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2021, 15:39
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Hej Detlef, hier die beiden Fotos. Reicht das so?det hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 16:32 Hallo,
zur Nadelstellung bitte zwei Fotos, wo die Nadel ganz links bzw. ganz rechts ins Stichloch eintaucht.
Die Justierung passiert wie bei der 130, 230, 260 usw. mit dem Exzenter, der von hinten eingestellt wird.
Gegen die Stichaussetzer hilft die "Hebamme", damit die Nähfußsohle immer schön waagerecht steht.
Ich baue mir die selber aus alten Kontokarten oder Pappe.
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Die Nadelstange steht zu weit rechts (Photorichting)
Täuscht das oder ist das Stichloch arg mitgenommen ?
Sieht zumindest nach einigen Schrammen im Durchgang aus.
Wenn ja würde ich es mit feinem Schleifleinen polieren.
Gruß, Achim
Täuscht das oder ist das Stichloch arg mitgenommen ?
Sieht zumindest nach einigen Schrammen im Durchgang aus.
Wenn ja würde ich es mit feinem Schleifleinen polieren.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2021, 15:39
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Ja, da muss ich ran. Wie justieren ich denn die Nadel Stange?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Schick mir mal ne PN mit einer Mailadresse die 1.5 MB empfangen kannminitramp_moe hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 21:27Ja, da muss ich ran. Wie justieren ich denn die Nadel Stange?

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2021, 15:39
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Hast eine Mailjs_hsm hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 21:51Schick mir mal ne PN mit einer Mailadresse die 1.5 MB empfangen kannminitramp_moe hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 21:27Ja, da muss ich ran. Wie justieren ich denn die Nadel Stange?![]()
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 138 oder Pfaff 141 - Bitte um Kaufberatung
Du auch 

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733