Moin!Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Dienstag 12. November 2024, 08:32 Sofern die Naht in einem gewebten Stoff (ohne Elasthananteil !) in Parallelrichtung zum Kettfaden oder zum Schussfaden läuft, sollte meiner Meinung und Erfahrung nach eine Steppnaht reichen. (Also parallel zur Webkante oder im rechten Winkel dazu.)
Mein Punkt ist der, daß (fast egal, was für ein Material) die Festigkeiten am Rand deutlich geringer sind, die Elastizität aber zunimmt, weil sich die Kräfte in der Fläche verteilen, was sie am Rand quasi nicht mal halb können. Egal, wie fest die Gewebe sind, so haben sie im Randbereich eigentlich immer Schwächen. Die Frage ist nur, wie sehr sich das jeweils auswirkt.
Gewebe verhalten sich grundsätzlich sehr anders als Hölzer oder Bleche. Bei Leder ist das nicht großartig anders.
Ich sehe es genauso wie Du, daß eine Steppnaht genügt. Nur würde ich sie nicht ohne Not so randnah setzen.
Gruß, Lukas