Hallo Detlef,
ich hätte sie sowieso nicht gekauft, es mag ja auch andere lautere und unlautere Gründe geben etwas zu verkaufen. Hier wurde offenschtlich wahnsinnig Wert auf Optik gelegt, wobei ich bei Veränderungen eines historischen Zustands historischer Gegenstände immer Probleme habe. Meine Oldies dürfen ruhig Benutzungsspuren haben. Das mit dem blauen Elefanten sehe ich mehr unter der Rubrik: Funstuff. Richtig draufgesetzt wäre eine pinkfarbene Lackierung gewesen, das Thema hatten wir doch schon mal irgendwo

Rosa Elefanten habe im englischsprachigen Raum eine klare Bedeutung, wir sagen "Kater" dazu

.
Das mit dem Ventileinstellen weiss ich noch, und so eine Stroboskoplampe, Kompressionsprüfgerät und ein Schließwinkelmessgerät habe ich auch noch irgendwo im Keller. Auch diesen Saugnapfstab und die eingetrocknete Diamantpaste, mit dem ich die Ventile in den neuen Kopf eingeschliffen habe. Den meisten Ärger hatte ich, weil mir beim Lösen eine Befestigungsschraube des Auspuffkrümmers abbrach, ein Zollgewinde. Die Schraube habe ich mit einem geliehenen Werkzeug ausgebohrt und von dem Verleiher, eine Hinterhofwerkstatt, auch noch eine passende Schraube bekommen. Der abgebrochene, ausgeglühte Schraubenrest hält heute den Motor meiner Pfaff 30, im Grauguss vorsichtig auf das passende Gewinde "umgeformt"

. Was man so alles aus der Vergangenheit findet...
Wobei dieses Kapitel technischer Erfahrungen auf der Straße abgeschlossen ist, seitdem ich mir als (ehemaliger) Werksangehöriger seit Jahrzehnten zu Sonderkonditionen jedes Jahr ein neues Fahrzeug mieten kann. Nicht ganz billig, aber sagenhaft bequem.
Grüße
Harald
Singer 12, 48K, 28K, 66K, 15D, 677G; Pfaff B, 30, 230, 84, 208; Bisolt und Locke Wettina Media; Gritzner R; Dürrkopp B; Haid und Neu Gloriosa B; Quelle/Haid und Neu Mercedes de Lux; Mundlos Victoria; Podolsk 142; Neckermann/Kochs 819/00; Babylock EA-605.