Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Nachricht
Autor
paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#31 Beitrag von paradiesvogel24 »

Sehr gerne.
ich habe schon irgendwie geschafft den Transporteur über die Getriebeschraube etwas nach oben zu bekommen aber ich blicke bei der Zeichnung vom Service Manual nicht durch welche Schraube wofür zuständig ist. Vielleicht kannst du mir das ja erklären.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#32 Beitrag von lunetta »

Deine Skizze zeigt dasselbe, wie ich dir gestern das Video verlinkt habe.
Damit kann man mit einem passenden Bit höher und tiefer stellen.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#33 Beitrag von paradiesvogel24 »

Ist das dein Video?
Ich glaube da verwechselst du etwas. In dem Video hat er eine Justierschraube am Transporteur. Hier in der Zeichnung wird über das Getriebe die Höhe eingestellt.
lunetta hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 12:12 Deine Skizze zeigt dasselbe, wie ich dir gestern das Video verlinkt habe.
Damit kann man mit einem passenden Bit höher und tiefer stellen.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#34 Beitrag von Ärmel »

Hier in der Zeichnung wird über das Getriebe die Höhe eingestellt.
Dann stelle doch mal etwas höher
Löse die die Schraube A, dann die Mutter B und drehe diese etwas nach links,
dann kannste mit der D rechts drehend den Transporteur höher stellen.
Viel Glück...👍
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#35 Beitrag von lunetta »

Das Video war aus dem Netz, um dir zu helfen.
Klar dass es nicht exakt deine Maschine war, aber das Prinzip dürfte ähnlich sein.

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 183
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#36 Beitrag von bianchifan »

Von der genannten maschine habe ich keinerlei Kenntnis, dem Foto zufolge scheint es sich um einen vereinfachten Abklatsch der bauweise von Zeng Hsing zu handeln.
paradiesvogel24 hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 23:51 Hier der Motor der Janome DC3018 von unten.
Bei meiner Carina, meiner Singer Heavy Duty und meiner neuesten bürstenlosen W6 ibt es zur Einstellung der Höhe des "Feed Dogs" eine Madenschraube miT Kontersicherung
PICT0261.JPG.jpg
In Deinem Foto scheint sich eine einfache Schraube zu befinden:
Janome DC 3018 unten.jpg
BTW.. Bei Deinem "Motor" handelt es sich um den Stellmotor für die STichlänge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#37 Beitrag von claude »

paradiesvogel24 hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 11:12 Dazu müsste ich die Nähmaschine erst einmal wieder zusammenbauen. Hab sie ganz auseinander genommen um zu sehen, ob unter dem Greifer Beschädigungen sind, da sie sehr laut ist, wenn sie mit vollem Tempo arbeitet aber wie es aussieht ist alles ok.
Wenn Du bisher nur das angenehme Laufgeräusch von älteren Vollmetall-Maschinen gewohnt bist:
Dagegen hören sich Plastebomber immer extrem unangenehm an, weil die Plastik-Verkleidung ein exzellenter Resonanzboden ist.

Solange es nur laut ist, sich aber nicht ungesund anhört (Lagerschaden, kaputte Zahnräder ...), ist das, naja, normal.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#38 Beitrag von paradiesvogel24 »

Ich glaube ich habs nach langem suchen jetzt gefunden.

Die Frage ist: Im welcher Reihenfolge stelle ich den Transporteur jetzt höher?
Wie weiß ich das er nicht zu hoch ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#39 Beitrag von js_hsm »

In der höchsten Stellung 0,8 bis 1mm über der Stichplatte und auf den Rückweg darf nichts mehr über die Stichplatte hochkommen
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#40 Beitrag von paradiesvogel24 »

Ich denke, der Transporteur sollte jetzt hoch genug sein.
Jetzt macht mit die Spulenkapsel Probleme. Ich muss jetzt die Nadelposition und die Spulenkapsel so einstellen, dass die Nadel nicht auf die Kapsel kommt.

Ich habe ganz YouTube abgegrast mit deutschen und englischen Suchbegriffen, aber ich finde nichts, wo ich sehen kann, wie ich diese richtig einstellen kann. boewu

Wie bekomme ich die Kapsel und Nadelposition richtig eingebaut und das Timing richtig eingestellt?
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 16:35 In der höchsten Stellung 0,8 bis 1mm über der Stichplatte und auf den Rückweg darf nichts mehr über die Stichplatte hochkommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten