Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Nachricht
Autor
paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#51 Beitrag von paradiesvogel24 »

lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:15 Die Nadel kann man nicht einstellen.
Die muß nur fest im Nadelhalter halten. Du hattest geschrieben dass sie bei dir nicht festhält... wenn sie locker ist, dann kann sie den Faden nicht fassen.
Ich hatte mal gelesen das man die Nadelstange einstellen kann.
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:15 Nadel ist mit der flachen Seite nach hinten im Nadelhalter? Ganz nach oben geschoben, und dann festgeschraubt?
Das ist mir klar. Ich habe 2 Nähmaschinen zu Hause und da ist das auch so. Allerdings gibt es wie bei der Linksdrehung der Spule auch Maschinen wo es umgekehrt ist.
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:15 Und hast du eine ganz frische Nadel drin?
Ja, klar. das hat aber nichts mit dem Nadelholz zu tun.
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:15 Greifer-Nadel-Einstellungen immer mit neuer Nadel - falls die jetzige schon verbogen war, dann passt es bei den Einstellungen auch nicht.
Verbogene Nadeln erkennt man oft nicht mit freiem Auge, deshalb immer frische Nadel rein.
Die Nadel habe ich ja noch nicht wirklich einstellen können, zumal ich bei der Janome nicht herausgefunden habe, wie man das Timing einstellen kann.
Verbogene Nadeln kann an aber mit dem flachen Hals hinlegen und sieht, ob sie krumm sind. Aber ich nehme immer neue, zumal ich genug davon habe.
[/quote]
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:15 Ansonsten gibt es für die Nadel selbst keine EInstellung...
Was ich meinte, ist ja auch das Timing einzustellen wie das mit dem Anhaltefinger bei der Pfaff 1209 der Fall war.
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:15 Nadelstangenhöhe könnte eine Fehlerquelle sein.
Das ist eher unwahrscheinlich, aber lässt sich überprüfen. Sie hatte vorher genäht, nur war das Problem, dass der Transporteur nicht transportiert und die Nadel immer an der gleichen Stelle genäht hat wie in der Stopfposition.

Da deine Maschine eventuell schon ein paar unsachgemäße Nutzungen durch den oder die Vorbesitzer hatte, dann wäre es auch möglich, dass mal die Nadel aufgeschlagen ist, und dadurch die Nadelstangenhöhe nach oben verschoben wurde. Auch da reichen kleine Abweichungen, dass dann die Gesamteinstellung nicht mehr paßt.
[/quote]

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#52 Beitrag von paradiesvogel24 »

bianchifan hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:30 Einen wirklichen Greifer wie man das bei Pfaff kennt, gibt es nicht bei Janome.

1. Ich kenne keine einzige Pfaff, IIRC habe ich in meiner frühen Kindheit ein oder zweimal eine Pfaff Tretmühle von außen gesehen.

Von der Tretmühle spricht niemand. ich habe den bei mir in der Pfaff 1209
2. Ich habe noch nie einen Greifer in einer Nähmaschine gesichtet.
Ich schon. Ich hatte einen Fadenschlag und musste den ausbauen, einigen und wieder einbauen und das Timing einstellen.
bianchifan hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:30 .4. Mein Mechanikprof hat hielt die Bezeichnung "Greifer" für "grotesk falsch", seiner Argumentation habe ich mich angeschlossen.
5. Für Dein Modell existiert ein sogenanntes Service Manual, ist recht einfach im Netz auffindbar. Dort heißt das betreffende Teil : Hook-Race.
Ich sehe da nicht außergewöhnliches an der Bezeichnung. Es gibt immer mal Leute, die einen andren Namen gerne hätten.
bianchifan hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:30 Vielleicht solltest Du Dir das mal besorgen, dort sollten eigentlich alle Deine Probleme abgehandelt werden;)
Das habe ich schon mehrmals gelesen und arbeite die ganze Zeit damit und versuche es zu verstehen.
paradiesvogel24 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:46 Das läuft wohl alles über die Spulenkapsel.
Die Spulenkapsel ist da völlig außen vor, die liegt, hält die Unterphasenspule eng umschlungen und lässt den Oberfaden über sich hinweg gleiten, ohne dass dieser sich mit ihr verheddert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#53 Beitrag von paradiesvogel24 »

Sorry, bei den ganzen Kommentaren verliert man ja den Überblick, wenn man die Zitate einfügt

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#54 Beitrag von paradiesvogel24 »

bianchifan hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:30
paradiesvogel24 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:46 Einen wirklichen Greifer wie man das bei Pfaff kennt, gibt es nicht bei Janome.
1. Ich kenne keine einzige Pfaff, IIRC habe ich in meiner frühen Kindheit ein oder zweimal eine Pfaff Tretmühle von außen gesehen.
2. Ich habe noch nie einen Greifer in einer Nähmaschine gesichtet.
3. Als Schüler hatte ich mir aufgrund diverser Kolbenfresser der elterlichen Singer mal einschlägige Literatur in der Stadtbibliothek zu Gemüte geführt,
dort war der kreiselnde Piekser als Fadenfänger bzw. Fadenschlingenfänger bezeichnet.
4. Mein Mechanikprof hat hielt die bezeichnung "Greifer" für "grotesk falsch", seiner Argumentation habe ich mich angeschlossen.
5. Fpür Dein Modell existiert ein sogenanntes Service Manual, ist recht einfach im Netz auffindbar. Dort heißt das betreffende Teil : Hook-Race.

Vielleicht solltest Du Dir das mal besorgen, dort sollten eigentlich alle Deine Probleme abgehandelt werden;)
paradiesvogel24 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:46 Das läuft wohl alles über die Spulenkapsel.
Die Spulenkapsel ist da völlig außen vor, die liegt hält die Ubterfadenspule eng umschlungen und lässt den Oberfaden über sich hinweg gleiten, ohne das dieser sich mit mit ihr verheddert.
claude hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 13:37 Wenn Du bisher nur das angenehme Laufgeräusch von älteren Vollmetall-Maschinen gewohnt bist
Jede meiner "modernen" Maschinen, angefangen mit der Singer 6231 "Jeans", hat ein angenehmeres Laufgeräusch als das monströse Guss-Vollmetall-Außenborder-versenkbar-Nähschrank-Modell meiner Eltern.
Davon abgesehen sind sie mobil und die Computerteile laufen zur Not auch auf Batterie;)
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 11:41 Ich kenne nur Plastikmaschinen wo das Auseinandernehmen vom Gehäuse sehr verzwickt ist
Da hilft nix, muss man durch..
Bei der Carina professional, meiner ersten Computermaschine, habe ich mir aus Unkenntnis auch eine Nase abgebrochen - IFixit gab es entweder noch nicht oder es war mir noch nicht begegnet.
Vielleicht sollte ich mal einen Technik-Inside oder Teardown Bereich hier eröffnen, von einigen Maschinen habe ich detaillierte Gehäusefotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#55 Beitrag von lunetta »

Ich habe nie geschrieben dass man die Nadelstange nicht einstellen kann!
Sondern dass man die Nadel nicht einstellen kann.

Du hast in post 46 hier geschrieben:
"Wie stelle ich die Nadel denn richtig ein?"

Nadel kann man nicht einstellen, nur Nadelstange

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#56 Beitrag von paradiesvogel24 »

Was ich damit meinte ist dass ich das Timing einstellen will und das habe ich in Verbindung mit der Nadel gemeint. Vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt.
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 17:02 Ich habe nie geschrieben dass man die Nadelstange nicht einstellen kann!
Sondern dass man die Nadel nicht einstellen kann.

Du hast in post 46 hier geschrieben:
"Wie stelle ich die Nadel denn richtig ein?"

Nadel kann man nicht einstellen, nur Nadelstange

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12947
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#57 Beitrag von dieter kohl »

serv

liebe*r "paradiesvogel"

mir ist aufgefallen, daß du öfters Begriffe verwendest, die nicht das Thema treffen und/oder missverständlich sind.

dem kann man/frau abhelfen, indem zum Text aussagekräftige Fotos mit hochgeladen werden.
gruß dieter
der mechaniker

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#58 Beitrag von paradiesvogel24 »

Danke für deinen Hinweis.
Von welchen Begriffen sprichst du, wenn ich fragen darf. Ich habe doch schon viele Fotos hochgeladen.
dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 18:29 serv

liebe*r "paradiesvogel"

mir ist aufgefallen, daß du öfters Begriffe verwendest, die nicht das Thema treffen und/oder missverständlich sind.

dem kann man/frau abhelfen, indem zum Text aussagekräftige Fotos mit hochgeladen werden.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#59 Beitrag von paradiesvogel24 »

Jetzt habe ich den Transporteur getestet und der klappt perfekt und schiebt den Stoff beim Nähen nach vorne so wie er soll.

Ich habe jetzt einen Händler in Bonn gefunden, die Nähmaschinen, Ersatzteile und Stoffe verkaufen und der kleine Nadelhalter incl. der Schraube kostet 23 €, das blöde ist, die verschicken das nicht per Post oder Versand, sondern ich muss hinfahren, was ich doof finde. Die wollen wohl das man in den Laden kommt und Stoffe kauft.

Jetzt habe ich eine komplette Nadelstange incl. der Nadelhalterung und Schraube für 20 € gefunden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

#60 Beitrag von paradiesvogel24 »

Ich muss man wieder auf Euer Schwarmwissen zurückgreifen.

Ich habe die Nadelhalterung eingebaut, aber leider bekomme ich den Unterfaden nicht hoch.

Was kann ich noch verändern, damit der Unterfaden geholt wird und ich den hochholen kann?

Antworten