Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#61 Beitrag von Ostrod »

Sieh mal hier: https://www.manualslib.de/brand/pfaff/n ... nen.html#4
Ich hab mir dort einige Anleitungen mal kurz angesehen und nichts gesehen, was vom "gewöhnlichen" Schema abweicht.
Leider ist deine Maschine nicht dabei, aber Du kannst gut sehen, wie das gemeint ist.

Gruß, Lukas

PS: In der von inch geposteten Serviceanweisung kannst Du unter Punkt 20 zumindest sehen, wie die Feder zu stehen hat und wie sie eingestellt wird.
Danach kannst Du probieren, wie sie gefädelt wird, daß die Feder auch diese Bewegung macht.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7647
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#62 Beitrag von js_hsm »

Bei Youtube habe ich dieses Video gefunden...

https://www.google.com/search?client=fi ... SY_cZmRYf0

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

JeffSmart
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 21:11
Wohnort: Bei Plön

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#63 Beitrag von JeffSmart »

Moinmoin,
vielen Dank für eure Mühe. beerchug
Ich finde es ja doll, dass die Maschine ausser mir keiner hat, keiner kennt und es auch keine Unterlagen dafür gibt. - Nichtmal bei Pfaff.
Das Hildebrand Viodeo kenne ich auch, aber man bekommt beim Schauen ja Augenschmerzen rolleyes

Ich meinte z.B. dieses Video.
Die Feder steht wie bei mir und es ist ohne Führung nach der Feder eingefädelt.

https://www.google.de/search?q=pfaff+44 ... qebuFZOYWQ

Nun haben aber alle ausser mir - meine ich - bei der 441 einen Rollfuss.

Darf ich in diesem Beitrag fragen, welche Vorteile der hat, ob ich sowas auch brauche und wo ich ihn bekomme?

Gruss Kai

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#64 Beitrag von Lanora »

LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

JeffSmart
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 21:11
Wohnort: Bei Plön

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#65 Beitrag von JeffSmart »

Hallo Lanora, vielen Dank für die Links.
Die habe ich auch alle schon gesehen. Bei der Fadenführung war das von mir eingestellte Video das Hilfreichste.
Jegliche Abweichung davon brachte nur Verschlechterung.
In einem Video habe ich noch gesehen, dass der Faden wohl einmal um die Nadel gewickelt war. Das habe ich noch nicht ausprobiert.

Selbst bei Shpock habe ich mich angemeldet, da dort eine Roswitha eine 441-0 mit Bedienungsanleitung verkauft hat, um sie danach zu fragen - geht aber nicht.
Diese 441-0 hat einen zusätzlichen Winkel verbaut, der mir schwerst nach einer Fadenführung zwischen Feder und Hebel aussieht.
Ausserdem sieht dort die Nadelstange wie angespitzt aus. Meine dagegen ist quasi stumpf und hat links und hinten 2 vertikale, breite Kerben..

https://www.shpock.com/de-de/i/VrjZtlIG ... hine-441-0

Gruss Kai

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#66 Beitrag von Ostrod »

Das wär noch eine Möglichkeit: https://www.sewingparts.co.uk/manuals/pfaff-441-0.html

Fäden um Nadeln wickeln ist sicher keine gute Idee.

Der Rollfuß ist eine Alternative zum normalen Steppfuß, um dessen Reibung, welche gern zu Verzügen beim Nähen führt, in den Griff zu bekommen, ist also sinnvoll, wenn man "rutschige", elastische oder sonst schwierige Materialien nähen möchte. Das erkauft man sich allerdings, so zumindest meine Erfahrung, mit nicht so leichtem Geradeausnähen und anspruchsvollerer Nähgutzuführung.

Daß die verschiedenen Fädelvarianten nicht zum Erfolg, sondern zu Verschlechterung führen, gibt leider keinen Rückschluß auf richtig oder falsch.
Ein Auto kann laufen, wenn Zündung und Vergaser falsch eingestellt sind und schlechter laufen, wenn Du nur eines richtig einstellst.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#67 Beitrag von inch »

JeffSmart hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 08:01 Ich finde es ja doll, dass die Maschine ausser mir keiner hat, keiner kennt und es auch keine Unterlagen dafür gibt. - Nichtmal bei Pfaff.
Pfaff wurde schon lange nach China verkauft,existiert nur noch rudimentär und hat keine Archive mehr.
Bisher hatte ich nicht den Eindruck,das du die Maschine kennen würdest wink
Die 441 wurde über viele Jahre gebaut,es gab sie auch mit verschiedenen Varianten der Fadenführung.
Wenn du irgendwo ein Foto,oder ein Video mit einer dir in deiner Vorstellung genehmen Einfädelung findest - kein Problem,wenn du damit zufrieden bist.
Problematisch finde ich es eher,das Ergebnis dann als allgemeingültig hinzustellen.
Was die Füsschen-Frage angeht,es gab Maschinen mit,bzw. ohne Rollfuß.
Für dünne glatte Leder kann ein Rollfuß eine gute Wahl sein.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

JeffSmart
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 21:11
Wohnort: Bei Plön

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#68 Beitrag von JeffSmart »

Hey, du hast recht, ich hab die Maschine ja mal gerade eine Woche und kenne sie nun etwas besser, was bei meinem Wissensstand über Nähmaschinen nicht viel zu bedeuten hat...
Hatte sie nur gesehen, als ich eigentlich für meine 130 ein Pedal gesucht hatte.. - und bei 40 Piepen hab ich sie dann mal eben abgeholt..

Was meinst du mit allgemeingültig? Ich hatte ja geschrieben, dass alles was ich rausgefunden habe, bei mir gut funktioniert. Abweichungen ergaben immer Verschlechterungen. Deshalb hatte ich doch geschrieben, dass ich es erstmal so lassen werde, weil es bei mir gut funktioniert. Es ist ja Fakt, dass bisher niemand an eine Bedienungsanleitung herangekommen ist, um nach Anleitung einzufädeln. Selbst bei Pfaff habe ich angefragt, die haben nichts - das ist dann allgemeingültig - oderwieoderwas??!! tongue

So, ich hab gestern mal 2 Halter gebastelt, Langlöcher reingefräst zur Verstellung des Riemens und eben hab ich mal alles eingebaut, um die Kiste vom Formel 1 Näher zum Trecker umzubauen biggrin
Vorher war der Motor ja mittels Holzplatte hinten an den Tich geklatscht und stand nach hinten bestimmt knapp 20 cm raus.. Nach dem Kauf hatte ich ja den Kondensator erneuert und gleich alles auf orig. umgebaut - ohne vorher zu testen. Dachte ja, der 2. Motor wäre nur drangebaut, weil der alte gestorben ist.. - Soviel zu meinem Fachwissen...

Und was soll ich sagen - sie näht schön langsam, hat mich richtig gefreut. Sie ist klar lauter, weil der Motor ohne Gummidämpfer verbaut ist, aber damit kann ich leben. Vorne rechts habe ich einen Lichtschalter verbaut, damit man den Motor an und aus schalten kann.
So macht die Maschine Spass - vor Allem, wenn sie funktioniert..

Gruss Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#69 Beitrag von inch »

Hier kannst du die Bedienungsanleitung für 4,95 € kaufen.
https://www.sewingparts.co.uk/instructi ... nuals.html

Du kannst dann gerne hier ein Foto mit der Einfädel-Anleitung aus der BDA hier posten,das wäre dann allgemeingültig für diese Maschine.
An meine 441 mit Rollfuß,welche ein späteres Modell ist,komme ich derzeit leider nicht ran für ein Foto.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

JeffSmart
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 21:11
Wohnort: Bei Plön

Re: Pfaff 441-6/01-900/51 BSN

#70 Beitrag von JeffSmart »

Prima, vielen Dank Inch.
So, habe es runtergeladen.
Die Spulenkapsel habe ich schon länger wie bei dem Bild für Modelle 900 eingefädelt.
Beim Oberfaden hatte keiner Recht, da der Faden nach Anleitung noch um den kleinen Zapfen muss, sieht man besser unter Spannungseinstellung... smile
Ich stelle mal Bilder und die kpl Anleitung ein, damit sich die Investition auch gelohnt hat.. Wenn irgendwas davon verboten sein sollte, bitte bescheidgeben.

Wer die Anleitung haben möchte, bitte PN an mich mit email Adresse, dann schicke ich sie zu.

Gruss Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von JeffSmart am Sonntag 3. September 2023, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten