HAD hat geschrieben: Zuletzt wurde es aus Sicherheitsgründen nur noch auf der alten Kohle-Herdplatte aufgeheizt. Der Herd war so ein großes elfenbein-farbiges Ding mit links der Feuerung , oben in der blankgescheuerten Herdplatte Einsatzringe für Töpfe und Bräter auf offenem Feuer, rechts im Rauchabzug der Backofen eingebaut und mit der stets polierten Nickelstange drum herum. Den haben wir aber nicht "gerettet".
auf so einem ?
P3080018_2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Also das Lanora - Bügeleisen hat doch ein hochmodernes Konzept!
Das muß erst mal wieder erfunden werden!
- Mit ohne Kabel!!!!
- Ersatz- "Akku"Pack
dazu noch langlebig und handlich ohne ausladenden Schnickschnack.
Zusammen mit HAD's Küchenherd war das eine geniale Kombination.
Die Hausfrau kannte genau die verschiedenen Temperaturzonen auf so einem Herd.
Der Herd konnte außerdem noch andere Dinge ganz nebenbei besser als vieler neumodischer Kram.
Z.B. Warmwasserbereitung zum Nulltarif. Heizen, trocknen und vor allem richtig lecker Backen!
Hat außer mir schon mal einer versucht eine empfohlene Bügeltemperatur an seinem Plastikeisen einzustellen und wie ich sie zu messen? Da kommen haarsträubende Ergebnisse heraus.
Grüße von einem ewig gestrigen,
der heute oft ratlos vor seiner Mikrowelle steht und seine Frau holen muß, wenn er versehentlich einen falschen Knopf (von 50 Stück) gedrückt hat.