Kennt ihr das: Ihr habt mal wieder eine Maschine bekommen wie auch immer und in dem Schrank ist die berühmte "Zubehörschachtel".
Mir geht es dann so: fast genau so spannend wie die Maschine selbst ist, was sich in er Schachtel findet.
Welches Füßchen habe ich eventuell noch nicht? oder ist was dabei, was ich nicht mal zuordnen kann?
Kann sich mancher erinnern, wie er Steppke -(innen) die Schachtel bei Muttern inspiziert hat, staunend, was da für raffinierte Teile drin lagen?
Die durften nicht weg kommen...-allerdings hab ich sie auch nie an der Maschine angeschraubt gesehen.
Am besten war der Stopffuß mit der Feder: Mit dem konnte man was durch die Gegend katapultieren...
(Ja, ich habe überlegt, ob der Beitrag bei "Funstoff" auch gut aufgehoben wäre....)
Und immer noch ist es diese Schachtel aus Bakelit, die sehr spannend ist, oder?
Ich verstehe ja den Sammler, der gerne möglichst viele außergewöhnliche Dinge zu seiner Maschine haben möchte, Nicölchen z.B. die bei Ihrer Naumann 65
das außergewöhnlich umfangreiche Zubehör mit besonders vielen gewissermaßen "liebevollen" Worten erwähnt hat...(nicht falsch verstehen bitte)
Und dann ist da aber die andere Seite: WAS MACHT IHR DAMIT ? - außer angucken wie früher bei Muttern.
Ich habe mir heute mal den Spaß gemacht und habe die "Augenknopflochvorrichtung" an und mit der Naumann 70 ausprobiert:
Vielleicht muss man das erst viele Stunden trainieren: Mein Versuch ist derartig schief gegangen, das ich das wohl nicht mehr anbaue.



Ich hänge mal paar Bilder an: Wie genial das in der Bedienungsanleitung funktioniert, die Vorrichtung an meiner Maschine und das Ergebnis von hinten und vorne mit einem riesigen
Garnknäul am Wendepunkt ....Vielleicht habe ich ja alles völlig falsch gemacht?



Was wünschte ich mir in dem Beitrag: dass wir hier mal zusammen tragen, welche Füßchen/Vorrichtungen der ein oder andere probiert hat und dazu eine Einschätzung gibt: geht super / mäßig / gar nicht.
Man muss achten auf....
Das soll sich so auf alles beziehen, was wir schon in der "Schachtel" gefunden haben.
Ich bin gespannt, wer z.B. den Säumer oder Kapper mit "geht super" einschätzt oder ob hier rauskommt:
Der Näher macht alles mit dem Standartfuß....
Mit weihnachtlichen Grüßen aus Sachsen, Jürgen