Neuling braucht Hilfe
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 16:11
- Wohnort: Baden–Württemberg Nähe Aalen
Neuling braucht Hilfe
Hallo zusammen
Ich habe eine Pfaff 138–u bekommen und Bein Neuling auf diesem Gebiet und meine erste fragen sind :
Was für Nadeln muss ich dazu benutzen ?
Rundkoblen oder flachkolben ??
Was muss ich beim einstellen des ZZ alles beachten ?
Bitte um Hilfe
Ich habe eine Pfaff 138–u bekommen und Bein Neuling auf diesem Gebiet und meine erste fragen sind :
Was für Nadeln muss ich dazu benutzen ?
Rundkoblen oder flachkolben ??
Was muss ich beim einstellen des ZZ alles beachten ?
Bitte um Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Neuling braucht Hilfe
Um was beim ZZ einzustellen?
Die Nadelstange sieht aus wie für Rundkolben...
Die Nadelstange sieht aus wie für Rundkolben...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Neuling braucht Hilfe
erst fragen und dann schrauben, nicht umgekehrt

kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 16:11
- Wohnort: Baden–Württemberg Nähe Aalen
Re: Neuling braucht Hilfe
Beim meinem gerade Stich macht sie einen Zickzack Stich hab es geölt und nur aufgeschraub t zum schauen
Re: Neuling braucht Hilfe
Du brauchst Hilfe - in der Tat...

Im Gewalt anwenden bist Du schon ziemlich gut und weder Geduld noch Gefühl gehören zu Deinen Stärken.
so gut sah der ZZ Steller vor zwei Wochen noch aus: Respekt wie widerstandsfähig diese Nähmaschine ist.
Wo und vor allem wie möchtest Du weitermachen?
Wieviel ZZ näht die Maschine bei dieser Einstellung?
Der ZZ Steller ist so nicht richtig montiert. Bau ihn mal ab und zeig die Rückseite & auf einem Bild alle Teile von dieser Baugruppe, die noch vorhanden sind.
Im Gewalt anwenden bist Du schon ziemlich gut und weder Geduld noch Gefühl gehören zu Deinen Stärken.
so gut sah der ZZ Steller vor zwei Wochen noch aus: Respekt wie widerstandsfähig diese Nähmaschine ist.
Wo und vor allem wie möchtest Du weitermachen?
Wieviel ZZ näht die Maschine bei dieser Einstellung?
Der ZZ Steller ist so nicht richtig montiert. Bau ihn mal ab und zeig die Rückseite & auf einem Bild alle Teile von dieser Baugruppe, die noch vorhanden sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 16:11
- Wohnort: Baden–Württemberg Nähe Aalen
Re: Neuling braucht Hilfe
Wo und vor allem wie möchtest Du weitermachen?
Wieviel ZZ näht die Maschine bei dieser Einstellung?
Der ZZ Steller ist so nicht richtig montiert. Bau ihn mal ab und zeig die Rückseite & auf einem Bild alle Teile von dieser Baugruppe, die noch vorhanden sind.
[/quote]
Vorerst möchte ich sagen ja Geduld ist nicht meine Stärke und ich möchte die Maschine wieder gangbar machen und neu eine stellen und das heißt ich muss den ZZ verstellen zusammen bauen und Fotos machen oder wie meinst du das ??
Und die fotos vom Anfang war ein Bild wo mir der vorherige Besitzer geschickt hat und mö möchte die Maschine reparieren und wieder benutzen
Kann dir heute Abend mal ein Video schicken
Kann ich dir eine PN schicken ??
Wieviel ZZ näht die Maschine bei dieser Einstellung?
Der ZZ Steller ist so nicht richtig montiert. Bau ihn mal ab und zeig die Rückseite & auf einem Bild alle Teile von dieser Baugruppe, die noch vorhanden sind.
[/quote]
Vorerst möchte ich sagen ja Geduld ist nicht meine Stärke und ich möchte die Maschine wieder gangbar machen und neu eine stellen und das heißt ich muss den ZZ verstellen zusammen bauen und Fotos machen oder wie meinst du das ??
Und die fotos vom Anfang war ein Bild wo mir der vorherige Besitzer geschickt hat und mö möchte die Maschine reparieren und wieder benutzen
Kann dir heute Abend mal ein Video schicken
Kann ich dir eine PN schicken ??
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Neuling braucht Hilfe

ich denke, es ist am besten, du behandelst das hier,
dann haben auch künftige Generationen noch was davon
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Neuling braucht Hilfe
dem schließe ich mich an.dieter kohl hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Januar 2022, 12:48![]()
ich denke, es ist am besten, du behandelst das hier,
dann haben auch künftige Generationen noch was davon

-
- Neu im Forum
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 16:11
- Wohnort: Baden–Württemberg Nähe Aalen
Re: Neuling braucht Hilfe
Hab es soweit hinbekommen jetzt nur noch die Frage was für Nadel und welche Nadellänge ich nehmen muss
Wo bekomme ich den Keilriemen her von meiner pfaff
Wo bekomme ich den Keilriemen her von meiner pfaff
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Neuling braucht Hilfe
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733