Hallo,
ich bin neu hier. männlich 54j. Nähen ist nur hobby.
Bin besitzer einer adler, freia, zündapp, eines pfaff schnellnähers (werde mich davon trennen), nähe aber ausschließlichcauf der alten bernina meiner frau...
Nun will ich gern eine ältere pfaff, richtung 90, 230, 260... 60er jahre. Vernähe gern dickes garn. Vielleicht könnt ihr mich ja diesbezüglich beraten.
Den zugang zur nähmaschine bekam ich wärend meiner ausbildung zum raumausstatter...
Neu hier
Re: Neu hier
Hallo,D.ausH. hat geschrieben: ↑Freitag 21. Januar 2022, 22:48 Hallo,
ich bin neu hier. männlich 54j. Nähen ist nur hobby.
Bin besitzer einer adler, freia, zündapp, eines pfaff schnellnähers (werde mich davon trennen), nähe aber ausschließlichcauf der alten bernina meiner frau...
Nun will ich gern eine ältere pfaff, richtung 90, 230, 260... 60er jahre. Vernähe gern dickes garn. Vielleicht könnt ihr mich ja diesbezüglich beraten.
Den zugang zur nähmaschine bekam ich wärend meiner ausbildung zum raumausstatter...
herzlich willkommen im Forum!

Bitte nimm eine PFAFF 362 (wenn Du eine in gutem Zustand bekommen kannst. Es lohnt sich absolut, da auch mal 150 EUR oder sogar mehr auszugeben).
Die 90er z.B. haben einen Reibradantrieb, da würde ich von abraten.
260/262 wäre auch OK, aber die 362 ist da eben nochmal eine Spur besser.
Viele Grüße, Gerd
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier
Schau mal bei ebay und ebay Kleinanzeigen nach der Pfaff 260 HandwerkerversionD.ausH. hat geschrieben: ↑Freitag 21. Januar 2022, 22:48 Hallo,
ich bin neu hier. männlich 54j. Nähen ist nur hobby.
Bin besitzer einer adler, freia, zündapp, eines pfaff schnellnähers (werde mich davon trennen), nähe aber ausschließlichcauf der alten bernina meiner frau...
Nun will ich gern eine ältere pfaff, richtung 90, 230, 260... 60er jahre. Vernähe gern dickes garn. Vielleicht könnt ihr mich ja diesbezüglich beraten.
Den zugang zur nähmaschine bekam ich wärend meiner ausbildung zum raumausstatter...
Gruß..
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Neu hier
Hallo und willkommen,
ich finde die 260/262 ja wartungs- und reparaturfreundlicher als die Freiarmmaschine.
Das Flachbett ist da angenehmer, aber das ist nur meine Meinung.
Habe erst diese Woche eine 262 für das Nähen von Leder optimieren dürfen, ca. 1 bis 1,5 mm dick und ein bis zwei Lagen mit 30er Amann Saba Garn und 110er Ledernadel, das geht noch ganz gut mit der Maschine. Ich habe allerdings den Nähfußdruck deutlich erhöht und zwei Spulenkapseln, je eine für dickes und dünnes Garn, konfiguriert. Dazu noch einen Rollenfuß für besseren Transport.
Gruß
Detlef
ich finde die 260/262 ja wartungs- und reparaturfreundlicher als die Freiarmmaschine.
Das Flachbett ist da angenehmer, aber das ist nur meine Meinung.
Habe erst diese Woche eine 262 für das Nähen von Leder optimieren dürfen, ca. 1 bis 1,5 mm dick und ein bis zwei Lagen mit 30er Amann Saba Garn und 110er Ledernadel, das geht noch ganz gut mit der Maschine. Ich habe allerdings den Nähfußdruck deutlich erhöht und zwei Spulenkapseln, je eine für dickes und dünnes Garn, konfiguriert. Dazu noch einen Rollenfuß für besseren Transport.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12956
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Neu hier


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Neu hier
Hallo, habt schon mal vielen dank. Die 260 gibt es ja schon recht preiswert. Ich schaue mal nach ihr. Ich muss nur schauen, dass ich auch, wie gewohnt 40/3 vernähen kann. Mein schnellnäher ist mir zu gross geworden. Nein, er wuchs nicht mehr, ich habe mich räumlich verkleinert...