Vorab, ich bin schon etwas länger registriert, jedoch hatten sich bislang meine Fragen immer durch die Forensuche selbst beantwortet. Damals zu euch gestoßen da ich etwas an einer Riccar 3500 Super Strech werkeln musste. :) Neben dieser (die schnurrt wie ein Kätzchen) und einer moderneren Computermaschine, bin ich nun sei gestern im Besitz einer Anker BBZ / 382 S. War zu verschenken - und dies in einem tadellosen Zustand und näht auch sehr schön.
Ich möchte diese Anker gerne Motorisieren. Fußbrett treten alles nett aber auf Dauer doch mühsam

Ansonsten gefällt mir einfach nur - möchte halt gerne etwas mehr Komfort.

Durch die Forendurchforstung habe ich gelesen das oftmals ein YDK Nähmaschinenmotor verbaut wird (linksdrehend).
Nun frage ich mich:
1. Ist dieser wirklich passend für diese Maschine oder gibt es bessere?
2. Im Auge habe ich den 90 Watt Typ YM-261C-9 sowie den 120 Watt Typ YM-261C-12 als Komplett-Set. Welcher ist zu empfehlen?
Ich bin über eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar und hoffe zeitnah eine Lösung zu finden um "komfortabel" das Möhrchen zu nutzen.
LG Twin