Kondensoren und diode

Antworten
Nachricht
Autor
Mauritz
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 3. April 2022, 21:17

Kondensoren und diode

#1 Beitrag von Mauritz »

Vielen Dank für all das Feedback zu meiner Pfaff 7530 Edition. Die betreffende Diode ist auf dem beigefügten Foto eingekreist. Ich habe es mit einem Multimeter getestet und von beiden Seiten gelesen. Das heißt, es ist kaputt? Eine Lesung soll nur von einer Seite erfolgen? Ich möchte es nicht herausnehmen, wenn es nicht notwendig ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kondensoren und diode

#2 Beitrag von js_hsm »

Erstmal...was heist von beiden Seiten gelesen huh
Didentest oder Widerstand oder Durchgang.
Um bei einem Bauteil auf einer Platine sicher testen zu können muss man es auslöten (bei einer Diode reicht eine Seite)
Es sei denn man kennt den Schaltplan und ist sicher dass nichts parallel zu Diode drauf ist.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Kondensoren und diode

#3 Beitrag von GerdK »

Achim hat recht, man muss die Diode mindestens an einer Seite auslöten, um sicher messen zu können.
Die meisten Multimeter haben eine Diodentest-Funktion (roter Kreis im Bild):
DVM.JPG
Wenn Du das "Com" (Common)-Kabel des Multimeters an die Seite der Diode mit dem weißen Strich anschliesst und das andere kabel an der anderen Seite der Diode, muss das Multimeter einen Wert anzeigen (hängt von Multimeter ab. z.B. "0,600" oder "600"). Polst Du die Anschlüsse um, muss es "unendlich" anzeigen.

Die Diode scheint aber eine Diode für höhere Leistung zu sein. Ich würde raten, auf die Beschriftung der Diode zu schauen und eine entsprechende Neue zu bestellen, wenn sie defekt sein sollte.

Viele Grüße, Gerd

(P.S.: Wenn Du antworten willst, bitte einfach hier unten auf "Antworten" klicken. Nicht immer einen neuen Thread öffnen.. smile )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten