ebaha hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juni 2022, 08:02Nadeln habe ich aber tatsächlich 3 Stück, eine in der Maschine und zwei sind noch in der Schublade. Woran erkenne ich, ob es die richtigen sind?
Versuche einfach, sie in die Nadelstangenaufnahme einzusetzen. Und zwar so, dass die Hohlkehle - falls vorhanden - zum Schiffchen zeigt:
Nadel-Greifer.JPG
Dann prüfen, ob das Nadelöhr tief genug eintaucht. Nach dem "unteren Totpunkt" der Nadel weiterdrehen, bis die Nadel wieder 2 mm hochgestiegen ist. Dann sollte die Schiffchenspitze hinter der Nadel stehen, etwa 1 - 2 mm über dem Nadelöhr.
Du könntest auch mal die leicht erhältlichen und preiswerte Nadeln nach System 1738/287 WH probieren. Deren Kolbendurchmesser ist auch 1,6 mm, sie könnten durchaus in die Maschine passen mit etwas Glück.
ebaha hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juni 2022, 08:02Und ich spiele mit dem Gedanken, einen Keilriemen zu besorgen, damit sie „vollständig“ ist (und ich sie zumindest mal ausprobieren kann). Wie finde ich heraus, welchen Riemen ich brauche - und wo finde ich eine Anleitung für Dummys für die Montage…? Ich hab so was noch nie gemacht…

Die Riemen gibt es noch gut zu kaufen. Du musst nur die benötigte Länge mal mit einem Bindfaden an der Maschine austesten vor dem Bestellen.
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
---> Lederriemen
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.