habe jetzt eine Gelegenheit an gut erhaltenen und gepflegten Adler 168-273 ranzukommen.
Vor dem Kauf möchte mich etwas mit der Maschine beschäftigen.
Bei der BA von Adler 168-273 steht ein Nadelsystem 134LR.
Da ich auf der Maschine ausschließlich nur schwere beschichteten Materialien (gelegentlich Leder) nähen möchte, würde ich doch ungerne eine Nadel mit Schneidspitze verwenden.
Jetzt kommen halt wieder mal einige blöde Fragen von Anfänger:
1) so weit ich gelesen habe unterscheiden sich 134(R) zu 134(LR) nur in der Nadel-Spitzengeometrie... Wenn ja kann ich dann bedenkenlos die Rundspitze 134(R) bei der Maschine verwenden, oder ist der Doppelgreifer (Nähgarnitur) von Werk nur für Nadelsystem 134LR ausgelegt ?
2) kann ich ohne große Aufwand auch auf Nadelsystem 134-35 umbauen, z.B. nur die Höhe der Nadelstange anpassen ?
Hat jemand eine Mechaniker Anleitung mit Schmierplan für Adler 168 parat ?
Funktionen, Einstellungen und Beschreibung habe schon online gefunden:
https://www.duerkopp-adler.com/fileadmi ... 168_DE.pdf
https://www.duerkopp-adler.com/fileadmi ... ss_168.pdf
