Weitere Fragen zum Pfaff 208 Motorbolzenwechsel

Antworten
Nachricht
Autor
00Schneider
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2022, 15:22

Weitere Fragen zum Pfaff 208 Motorbolzenwechsel

#1 Beitrag von 00Schneider »

Liebe Mitglieder,
vielen Dank für eure bisherige Hilfe bei meinem Nähmaschinenproblem! Leider muss ich euch erneut um Hilfe bitten:
1. ist mir beim Zusammenbau des Motorblocks ein kleines Metallteil ausgebrochen, welches an einer Feder befestigt war (siehe Bilder). Ich kann den Sinn und Zweck dieses Teils nicht erkennen. Ist das ein kritisches Teil und es ist ein neuer Motor fällig oder kann ich den Motor weiter verwenden.
2. bekomme ich den Block mit den neuen Bolzen nicht fest zusammengeschraubt, weil diese sich ja im Sechseck "festdrehen". Es bleibt ein kleiner Spalt zwischen den beiden "Motorschalen" (siehe Bild). Ist das normal oder habe ich etwas falsch gemacht?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
00Schneider
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Weitere Fragen zum Pfaff 208 Motorbolzenwechsel

#2 Beitrag von js_hsm »

Kannst Du bitte mal das "Metallteil" größer und von allen Seiten photografieren ?
Bist Du sicher dass die Motorkohle so richtig ist ?
untitled.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Weitere Fragen zum Pfaff 208 Motorbolzenwechsel

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn das die Motorkohle ist, stimmt was nicht
gruß dieter
der mechaniker

00Schneider
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2022, 15:22

Re: Weitere Fragen zum Pfaff 208 Motorbolzenwechsel

#4 Beitrag von 00Schneider »

Liebe Mitglieder,
es fällt mir leider schwer, ordentliche Bilder im Motorraum zu machen, da die Plastikabdeckung im Weg ist. Ich hoffe man kann etwas erkennen. Das zweite Bild ist nochmal das herausgebrochene. Der Begriff Kohle klingt schon passend, die Bruchstelle sieht so Graphit-mäßig aus, wie eine gebrochene Bleistiftmine.
Viele Grüße
00Schneider
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Weitere Fragen zum Pfaff 208 Motorbolzenwechsel

#5 Beitrag von js_hsm »

Ja, das ist eine zerbrochene Motorkohle.
Nimm mal die Querschnittsmaße (z.B. 4x4mm oder 5x6mm) und schaum im Netz, z.B. ebay nach Ersatz

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten