Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

Nachricht
Autor
Pschmi
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. November 2022, 15:14

Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#1 Beitrag von Pschmi »

Hallo zusammen, habe von einem Bekannten eine zerlegt Singer 216 bekommen. Hat jemand zufällig eine Einstellanleitung für dieses Modell zur Hand?

Gruß Pascal

gelöschter User N

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#2 Beitrag von gelöschter User N »

Spärlich, die alte oder die neue Version?
Foto der Maschine ist notwendig!

Pschmi
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. November 2022, 15:14

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#3 Beitrag von Pschmi »

Es handelt sich um die erste Bauform.
20221119_125757.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7635
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#4 Beitrag von js_hsm »

Wie weit ist sie denn zerlegt?
Ggf. reichen grundsätzliche Infos (Timing etc.)

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

gelöschter User N

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#5 Beitrag von gelöschter User N »

Hallo Pascal,
das "Problem" ist, dass in unserem Grundlagen Buch - der Nähmaschinenfachmann W Renters"
die Singer 215G, 216G, 316G nicht wirklich besprochen sind, weil diese Nähmaschinen erst nach der Drucklegung des Buches (Januar 1957) auf den Markt kam. ich bin der Meinung, diese Maschinen sind erst im August 1958 gebaut worden und dann im Herbst (bzw rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft) in den Singer Stores gewesen.

Der Zick Zack Mechanismus dieser Maschine ist keine Weltraumtechnik
Der Greifer ein relativ normaler CB Greifer. Da dieser CB Greifer bzw dessen Gehäuse relativ groß ist & unten fast über die Füße steht, ist der Greifer beim Transport oder unsanftem Abstellen sehr gefährdet.
Ansonsten sind diese Maschinen äußerst robust, unempfindlich gegen Schwergang (im Gegensatz zu Pfaff) und absolut unverwüstlich.
Eine Singer 216 sollte unbedingt erhalten werden.

Diese Singer 216G (316G) Maschinen sind übrigens bei den Amis sehr begehrt.

nautilacea
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 21. Oktober 2022, 16:29

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#6 Beitrag von nautilacea »

Würde es dir was bringen, wenn ich dir Fotos aus meiner 215G und 316G mache? VG!

Pschmi
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. November 2022, 15:14

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#7 Beitrag von Pschmi »

Hallo,
ja, vielleicht hilft mir das .
VG Pascal

gelöschter User N

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#8 Beitrag von gelöschter User N »

Einen schönen guten Tag. Gestatten sie bitte eine Frage:
Wie geheim ist ihre Aktion?

wir beraten gerade darüber, aus welchem Grund "das Problem nicht konkret benannt" und Bilder von der Problemstelle an Deiner Maschine nicht dazu geliefert werden.

Es muss eine Geheimsache sein .... dodgy

nautilacea
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 21. Oktober 2022, 16:29

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#9 Beitrag von nautilacea »

Pschmi hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 15:22 Hallo,
ja, vielleicht hilft mir das .
VG Pascal
Sag gern bescheid, wovon du genau bilder brauchst, dann mach ich das :)

Pschmi
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. November 2022, 15:14

Re: Singer 216 Einstellanleitung für den Mechaniker

#10 Beitrag von Pschmi »

Nopi hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 15:30 Einen schönen guten Tag. Gestatten sie bitte eine Frage:
Wie geheim ist ihre Aktion?

wir beraten gerade darüber, aus welchem Grund "das Problem nicht konkret benannt" und Bilder von der Problemstelle an Deiner Maschine nicht dazu geliefert werden.

Es muss eine Geheimsache sein .... dodgy
Nee, nicht geheim. Aber mein Handy ist mir am Sonntag gefallen und die Kamera funktioniert nicht.

Antworten