Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Moin,
kann mir jemand sagen welches Gewinde da benutzt wird, um die Nadel zu klemmen? Hoffentlich M3?
Danke im Voraus
kann mir jemand sagen welches Gewinde da benutzt wird, um die Nadel zu klemmen? Hoffentlich M3?
Danke im Voraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Leider nicht M3 

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Hm,
was dann?
was dann?
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Auch auf die Gefahr des Vorwurfs hin, ich hätte die Frage miss- oder gar nicht verstanden, weise ich darauf hin, dass die Nadel, also die auf Deinem Bild gezeigte einzelne Nadel, nicht mit der Schraube für das gezeigte leere Schraubloch "geklemmt" wird. Wenn die Pfaff 130-115 als Einnadelmaschine verwendet werden soll, wird die Nadel zwischen die beiden Klemmbacken gespannt und durch Rechtsdrehen der (hinteren) Schraube T befestígt. Von unten gesehen erkennt man an den mittleren Rändern der Klemmbacken eine winzige eckige Aussparung. Dorhin gehört die einzelne Nadel und wird mit der Schraube T fürs Zusammen-/Auseinanderführen der Backen befestigt. (Mit den Schrauben g und h werden die beiden Biesennadeln links und rechts befestigt.)
emmi

emmi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von emmi am Dienstag 20. Dezember 2022, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Danke für den Hinweiß!
Das Funktion ist mir bekannt. Nur fehlen die 2 Schrauben um 2 oder 3 Nadeln zu befestigen zu können
Hab schon was von Madenschrauben gelesen....... deshalb die Frage nach M3.
Mit der Suche bin ich auch nicht weiter gekommen......
Das Funktion ist mir bekannt. Nur fehlen die 2 Schrauben um 2 oder 3 Nadeln zu befestigen zu können

Hab schon was von Madenschrauben gelesen....... deshalb die Frage nach M3.
Mit der Suche bin ich auch nicht weiter gekommen......
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Ja, zum Befestigen der zwei Biesennadeln brauchst Du die vorderen Schrauben. Eine eventuelle dritte Biesennadel wird wie die Einzelnadel mit der hinteren Schraube festgeklemmt. Das ist aber nur möglich, wenn man die Original-Biesennadeln System 130-Bl und 130-Br verwendet, die an ihren Kolben zueinander verschlankt sind (die Bezeichnungen l und r stehen für "links" und "rechts"). Anderenfalls hätte die dritte Nadel keinen Platz mehr.
Und jetzt fehlen Dir beide vordere Schrauben? Solange man keine Biesen nähen will, ist das nicht schlimm. Aber die Vollständigkeit ist auch wichtig, das weiß ich! Ich habe mich ja schon geärgert, weil mir die Nadeln Bl und Br fehlten.
emmi
Und jetzt fehlen Dir beide vordere Schrauben? Solange man keine Biesen nähen will, ist das nicht schlimm. Aber die Vollständigkeit ist auch wichtig, das weiß ich! Ich habe mich ja schon geärgert, weil mir die Nadeln Bl und Br fehlten.

emmi
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
hier kann man nur versuchen einen Abdruck zu machen und dann messen zu können welche Steigung da vorhanden ist.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Davon passen schon 3 rein....

Oh, danke Achim
Nur festmachen geht halt ohne die 2 Schrauben nicht..... 
Oh, danke Achim

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
Re: Pfaff 130 Biesen Gewindefrage
Sieht nach 1/8" aus........
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.