Hallo zusammen,
bei einigen Reparaturen benötigt man eine Lehre oder Spezialzubehör. Ich habe auch in etlichen Beiträgen gesehen, dass es manchmal recht abenteuerlich ist, passende Lehren oder Zubehör zu bekommen. Diese werden dann selbst gebaut, aber dafür muss man ja auch erst einmal die Infrastruktur sowie die nötigen fachlichen Kenntnisse besitzen.
Für diejenigen, denen dies nicht möglich ist, sie aber dringend so eine Lehre für das Weiterkommen bei der Reparatur benötigen, kann ich anbieten, diese per 3D-Druck herzustellen. Ich müsste dazu nur die Maße oder eine genaue Beschreibung haben. Ich konstruiere das dann in einem CAD-programm und sende das fertige Teil dann zu. Ich habe mal ein Bild angehängt von einigen, bereits erfolgreich umgesetzten Projekten. Auch Dichtungen aus Polyurethan sind möglich. Wenn man einen ganz bestimmten Bedienknopf benötigt, der noch lackiert werden muss, dann kann man den Rohhling auch so herstellen.
Preislich hängt es vom Aufwand und Materialverbrauch ab - im Schnitt liegt es aber wahrscheinlich zwischen 10-15 € zzgl. Versand.
Wenn ihr was habt und ich euch damit helfen kann, schreibt mich bitte per PN an. Danke und ein schönes Wochenende.
Thomas
Ersatzteile, Lehren und seltenes Zubehör - 3D-Druck
Forumsregeln
Alle Angebote in der Biete Kategorie müssen mit einem Preis versehen sein.
Angebote ohne Preisangaben werden durch die Administration entfernt.
Die Kontaktaufnahme oder Verhandlungen sollten über PN oder Mail erfolgen.
Alle Angebote in der Biete Kategorie müssen mit einem Preis versehen sein.
Angebote ohne Preisangaben werden durch die Administration entfernt.
Die Kontaktaufnahme oder Verhandlungen sollten über PN oder Mail erfolgen.
Ersatzteile, Lehren und seltenes Zubehör - 3D-Druck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 19. Juli 2024, 10:01
Re: Ersatzteile, Lehren und seltenes Zubehör - 3D-Druck
Ja ich habe mich da nun auch über Silikon Dichtungen informiert. Die sind wohl wegen ihrer Anpassungsfähigkeit auch gut geeignet. Sehr gut informieren kann man sich da hier https://sattler-scm.de/lexikon
-
- Greiferpolierer
- Beiträge: 479
- Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 00:47
- Wohnort: Husum
Re: Ersatzteile, Lehren und seltenes Zubehör - 3D-Druck
Hallo,
ich habe eine Necchi Lydia 3 auf dem Operationstisch. Typischerweise sind die Plastikteile gerissen. So auch der Camshaft Stack (Scheiben auf der Nockenwelle) für den Zickzack. Nun habe ich gesehen, dass sich jemand die Mühe gemacht hat und diesen als Druckdatei bei Thingiverse hochgeladen hat.
Die Datei gibt es hier: Necchi Camshaft
Ich habe nun gar keine Kenntnisse wie das mit der Herstellung läuft.
Was müsste geschehen, um den zu bekommen? Wichtige Frage dabei: Was würde es kosten?
ich habe eine Necchi Lydia 3 auf dem Operationstisch. Typischerweise sind die Plastikteile gerissen. So auch der Camshaft Stack (Scheiben auf der Nockenwelle) für den Zickzack. Nun habe ich gesehen, dass sich jemand die Mühe gemacht hat und diesen als Druckdatei bei Thingiverse hochgeladen hat.
Die Datei gibt es hier: Necchi Camshaft
Ich habe nun gar keine Kenntnisse wie das mit der Herstellung läuft.
Was müsste geschehen, um den zu bekommen? Wichtige Frage dabei: Was würde es kosten?
Viele Grüße
Manfred
ADLER 153AB
Manfred
ADLER 153AB
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile, Lehren und seltenes Zubehör - 3D-Druck
Lade Dir die STL Datei runter und such eine Firma für professionellen 3D-Druck (z.B. https://fdm-druckservice.de/?v=3fc8b03316ae)
Mit meinem Drucker ginge es nicht.
Gruß, Achim
Mit meinem Drucker ginge es nicht.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Ersatzteile, Lehren und seltenes Zubehör - 3D-Druck
Hallo zusammen,
um die Synchronisation zwischen Greifer und Nadel einzustellen habe ich mir eine Lehre und eine Schraubzwinge gedruckt. Für die Zwinge brauchts noch ein M5 Einschmelzgewinde und eine M5*40 Schraube.
https://www.thingiverse.com/thing:5992062
Und für den DE70 Pfaff Motor hab ich mir noch die Haltebolzen gedruckt, zusammen mit zwei M4 Einschmelzgewinden und einer M4 Gewindestange hält das schon seit drei Jahren an meiner Pfaff 294
https://www.thingiverse.com/thing:5992062
Falls jemand das brauchen kann dachte ich hier sei der richtige Ort das abzuladen.
Viele Grüße
Sven
um die Synchronisation zwischen Greifer und Nadel einzustellen habe ich mir eine Lehre und eine Schraubzwinge gedruckt. Für die Zwinge brauchts noch ein M5 Einschmelzgewinde und eine M5*40 Schraube.
https://www.thingiverse.com/thing:5992062
Und für den DE70 Pfaff Motor hab ich mir noch die Haltebolzen gedruckt, zusammen mit zwei M4 Einschmelzgewinden und einer M4 Gewindestange hält das schon seit drei Jahren an meiner Pfaff 294
https://www.thingiverse.com/thing:5992062
Falls jemand das brauchen kann dachte ich hier sei der richtige Ort das abzuladen.
Viele Grüße
Sven
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile, Lehren und seltenes Zubehör - 3D-Druck
Sehr gut, danke...
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733