Pfaff 209 Zahnriemen spannen

Nachricht
Autor
RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#1 Beitrag von RobertSc »

eine Pfaff 209 habe ich auf dem Tisch, das untere Kegelrad getauscht - war gebrochen - und nun soll der Zahnriemen wieder gespannt werden. Als ich die Maschine geöffnet habe, war am Halter der Spannrolle nur eine Schraube und der Halter sah schief zum Zahnriemen. Nun; die Maschine konnte wegen des gebrochenen Zahnkranzes des Kegelrads nicht gedreht werden.
Wenn ich jetzt den Zahnriemen mit der Spannrolle spannen will stehe ich vor dem Problem, dass die Spannrolle nicht nach links oder rechts verschoben werden kann. Aber der Zahnriemen läuft nach ein paar Umdrehungen mit der Hand immer wieder seitlich weg und somit greift die Spannrolle auch nicht mehr auf der vollen Fläche. In der Reparaturanleitung war da kein Hinweis zu finden, deshalb die Frage, was muss da verändert werden, damit der Zahnriemen genau über der Spannrolle liegt?
Grüße, Robert
K1024_20230415_133330.JPG
K1024_20230415_133319.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kobold2021
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 16:33

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#2 Beitrag von kobold2021 »

Das Zahnrad ist falsch herum.

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kobold2021
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 16:33

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#3 Beitrag von kobold2021 »

Das Zahnrad ist falsch herum.

So muss das Zahnrad herum.
Gruß

Kobold2021

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#4 Beitrag von RobertSc »

Vielen Dank,
ich probiers mal, das war so eingebaut, als ich die Maschine geöffnet habe

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#5 Beitrag von det »

kobold2021 hat geschrieben: Sonntag 16. April 2023, 03:39 Das Zahnrad ist falsch herum.
Bist du sicher?
Normalerweise ist bei solchen Riemen der Führungsanschlag einmal links und einmal rechts.
Wenn er oben rechts sitzt, dann muss er unten links sitzen und umgekehrt.

Wie sieht es oben aus, Robert?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#6 Beitrag von RobertSc »

Ich habe gerade im Handbuch geblättert, bei der Maschine ist alles so, wie es im Handbuch abgebildet ist.
Pfaff 209.JPG
Also wie Det sagt; oben ist der Anschlag rechts, unten links
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#7 Beitrag von RobertSc »

Hat wirklich keiner eine Vermutung? Könnte es evtl. sein, dass eine der beiden Wellen nicht mehr ganz gerade sind?

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#8 Beitrag von js_hsm »

RobertSc hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 18:50 Hat wirklich keiner eine Vermutung? Könnte es evtl. sein, dass eine der beiden Wellen nicht mehr ganz gerade sind?
Dann müsste die ganze Maschine "krumm" sein.
Hat eins der Wellenlager Spiel ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#9 Beitrag von js_hsm »

P.S. teste doch mal wie es läuft wenn Du eine Riemenscheibe drehst, vorzugsweise die obere...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 209 Zahnriemen spannen

#10 Beitrag von det »

js_hsm hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 18:55 P.S. teste doch mal wie es läuft wenn Du eine Riemenscheibe drehst, vorzugsweise die obere...
Das heißt aber: Armwelle ziehen. Ein ziemlicher Aufwand mit zweifelhaftem Erfolg, denn die Veränderung hat ja untenrum stattgefunden.

Was passiert denn, wenn man - ohne Nadel!!! - die Maschine mit Vollgas laufen lässt?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten