Pfaff 260 Neuer Motor

Antworten
Nachricht
Autor
Chrissy86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 1. Mai 2023, 18:03

Pfaff 260 Neuer Motor

#1 Beitrag von Chrissy86 »

Hallo, ich habe eine Pfaff 260 mit Schrank geschenkt bekommen , wollte eigentlich nur den Schrank. Mir wurde vom Vorbesitzer gesagt die Maschine ist defekt. Wie ich in einen anderen Forum erfahren habe, ist der Motor defekt und er lohnt sich nicht zu reparieren. Mir wurde von einem Mitglied geraten, mich noch hier anzumelden um noch mehr Tipps zu erhalten. Ich habe noch keine Maschine gewartet, bekomme ich das auch als Anfänger hin ? Würdet ihr einen Rucksackmotor wieder anbauen oder gibt es noch eine andere Lösung . Es läuft noch alles an der Maschine wenn ich das Handrad drehe . Die Schalter sind etwas schwergängig, funktionieren aber auch. Der Motor macht ein merkwürdiges Geräusch und ist defekt. Ich habe als ich den Motor ausprobiert habe auch ein Video davon gemacht, weiß aber nicht ob ich es hier anfügen darf. Viele Grüße
20230419_142339.jpg
20230419_142450.jpg
20230419_142525.jpg
20230419_142535.jpg
20230419_142542.jpg
20230419_142716.jpg
20230419_142725.jpg
20230419_142756.jpg
20230426_163845.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#2 Beitrag von js_hsm »

Der jetzige Motor eh nachträglich drangebaut (drangebastel) worden.
Der originale ist ein "Unterflurmotor" der unter der Maschine sitzt.
Such einen anderen Rucksackmotor (ich empfehle den TUR2) und bau ihn dran.

Die Schwergängigkeit der "Schalter" zu beheben hilft WWW+W

WWW (Wärme, WD40, Warten) + W (Wiederholen)
Anstelle von WD40 ist auch Petroleum ok (klares Lampenöl)

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Chrissy86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 1. Mai 2023, 18:03

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#3 Beitrag von Chrissy86 »

Wo kann man diesen Motor TUR2 am besten kaufen ? Gibt es irgendwo eine Anleitung wo ich mit dem WD40 überall ölen muss ? Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße Christiane

bunt
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 400
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2022, 12:27
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#4 Beitrag von bunt »

Chrissy86 hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 18:20 Gibt es irgendwo eine Anleitung wo ich mit dem WD40 überall ölen muss?
Guck mal hier:
Gängigmachen einer Pfaff 260

Grüße
bunt

Chrissy86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 1. Mai 2023, 18:03

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#5 Beitrag von Chrissy86 »

bunt hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 18:27
Chrissy86 hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 18:20 Gibt es irgendwo eine Anleitung wo ich mit dem WD40 überall ölen muss?
Guck mal hier:
Gängigmachen einer Pfaff 260

Grüße
bunt
Dankeschön smile

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#6 Beitrag von js_hsm »

Chrissy86 hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 18:20 Wo kann man diesen Motor TUR2 am besten kaufen ?
Den gibt es gut gebraucht zu kaufen. Manchmal auch mit einer Maschine dran wink
z.B. in der großen Bucht
https://www.ebay.de/sch/20710/i.html?_f ... &_nkw=TUR2

Ggf. auch mit dem Anlasser Pedal U118/1 , das harmoniert gut wichtig ist aber das Kabel mit dem Motorstecker.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#7 Beitrag von claude »

Bau doch mal den Motor auseinander, kaputt ist er ja sowieso schon, da kannst Du also nichts mehr schlimmer machen. Vielleicht ist es ja reparabel, auch wenn ich mir da keine großen Hoffnungen machen, aber instruktiv ist es allemal.

Es muss kein TUR2 sein, so ziemlich jeder Außenborder sollte passen.
Oft ist es billiger bis kostenlos, eine komplette Maschine zu kaufen, als einen Motor als Ersatzteil, beispielsweise bei kleinanzeigen.de . Dort werden regelmäßig tolle Maschinen verschenkt, weil die Erben mit Omis Nähmaschine nichts anfangen können und sie nur im Weg steht.

Wenn Dein Schrank noch ein Tretpedal hat, besorg Dir ruhig mal einen Riemen, egal ob PU (besser) oder Leder (authentischer) und nähe ohne Strom, das geht überraschend gut durch den leichten Lauf.

Abschließend:
Mit der 260 hast Du einen tollen Fang gemacht, das ist die letzte Haushalts-Maschine, die Pfaff noch für die Ewigkeit gebaut hat, von da an gings bergab mit der Qualität.

Chrissy86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 1. Mai 2023, 18:03

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#8 Beitrag von Chrissy86 »

claude hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 18:54 Bau doch mal den Motor auseinander, kaputt ist er ja sowieso schon, da kannst Du also nichts mehr schlimmer machen. Vielleicht ist es ja reparabel, auch wenn ich mir da keine großen Hoffnungen machen, aber instruktiv ist es allemal.

Es muss kein TUR2 sein, so ziemlich jeder Außenborder sollte passen.
Oft ist es billiger bis kostenlos, eine komplette Maschine zu kaufen, als einen Motor als Ersatzteil, beispielsweise bei kleinanzeigen.de . Dort werden regelmäßig tolle Maschinen verschenkt, weil die Erben mit Omis Nähmaschine nichts anfangen können und sie nur im Weg steht.

Wenn Dein Schrank noch ein Tretpedal hat, besorg Dir ruhig mal einen Riemen, egal ob PU (besser) oder Leder (authentischer) und nähe ohne Strom, das geht überraschend gut durch den leichten Lauf.

Abschließend:
Mit der 260 hast Du einen tollen Fang gemacht, das ist die letzte Haushalts-Maschine, die Pfaff noch für die Ewigkeit gebaut hat, von da an gings bergab mit der Qualität.

Den Motor will ich mal zum Repaircafe mitnehmen. Dort gibt es zwar keine Fachleute für Nähmaschinen, jedoch einen Elektriker.
Vielen Dank auch für den Tipp von den Kleinanzeigen.
Der Lederriemen liegt noch bei, jedoch ist unten ein Brett befestigt. Wir hatten in der Schule noch neben den Maschinen mit Elektroantrieb, auch Nähmaschinen mit Tretantrieb. Ich habe es geliebt darauf zu nähen. Es ist schade das es bei meiner anscheinend nicht mehr geht.
ich freue mich auch über die Nähmaschine und hoffe das ich diese wieder richtig am laufen bekomme.
Viele Grüße

Chrissy86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 1. Mai 2023, 18:03

Re: Pfaff 260 Neuer Motor

#9 Beitrag von Chrissy86 »

js_hsm hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 18:50
Chrissy86 hat geschrieben: Freitag 5. Mai 2023, 18:20 Wo kann man diesen Motor TUR2 am besten kaufen ?
Den gibt es gut gebraucht zu kaufen. Manchmal auch mit einer Maschine dran wink
z.B. in der großen Bucht
https://www.ebay.de/sch/20710/i.html?_f ... &_nkw=TUR2

Ggf. auch mit dem Anlasser Pedal U118/1 , das harmoniert gut wichtig ist aber das Kabel mit dem Motorstecker.

Gruß, Achim
Danke für den Link smile

Antworten