Füßchen an einer 3-Fach Transport
Füßchen an einer 3-Fach Transport
Hallo Zusammen,
ich habe mir für die 145 & 335 mehrere schmale Füßchen besorgt. Aber die sind so schmal, damit der äußere Fuß auf dem Untertransporteuer zum stehen kommt - und arbeitet so "gegeneinander". Muss man da den Untertransport auch tauschen? Noch schlimmer ist der Kantenfuß - aber seht selbst... ^^ Bei dem hab ich schon überlegt was zu verändern. Aber am Ende deutet alles auf einen kleineren Untertransport hin. Gruß Raphael
ich habe mir für die 145 & 335 mehrere schmale Füßchen besorgt. Aber die sind so schmal, damit der äußere Fuß auf dem Untertransporteuer zum stehen kommt - und arbeitet so "gegeneinander". Muss man da den Untertransport auch tauschen? Noch schlimmer ist der Kantenfuß - aber seht selbst... ^^ Bei dem hab ich schon überlegt was zu verändern. Aber am Ende deutet alles auf einen kleineren Untertransport hin. Gruß Raphael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
So ähnlich ist das auch, wenn ich meine Füße von der 67 auf der 267 auf Arbeit benutze. Das hat bei der keinen Einfluß, da der Außenfuß ja nur festhält, während Nadel, Untertransporteur und Innenfuß sich ohne Nähgut bewegen.
Hast Du es denn schon mal ausprobiert oder nur so gesehen?
Gruß, Lukas
Hast Du es denn schon mal ausprobiert oder nur so gesehen?
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
Getestet hab ich nur den 2ten Fuß - und da passiert nur Murks. Der verschiebt den Stoff beim zurückbewegen - also wenn der äußere Fuß klemmen soll.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7650
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
Zeig bitte mal zum Vergleich den Standardfuss.
Gruß, Achim
[Edit] Der (Unter-)Transporteur an meiner 145 ist 8mm (wie Deiner), für die 335 habe ich 5 und 7mm ...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
So, nun hab ich ja ne 1245 und auch mal die Bastelanweisung etwas studiert. Der Unterschied zu den Adlern ist der, daß bei den Pfaffen der Transporteur um Zahneshöhe über die Stichplatte hebt, was er bei der Adler nicht tut.
Insofern war mein Geschreib hier nicht zielführend.
Interessant finde ich die unterschiedliche Herangehensweise dennoch.
Gruß, Lukas
PS: Ansich verschwindet der Transporteur aber unter die Stichplatte, bevor er sich wieder nach vorn bewegt. Ich hätte den Verdacht, daß dieser gefederte Guide hier den Stress veranstaltet, weil der in der Ebene nach unten drückt...
Insofern war mein Geschreib hier nicht zielführend.
Interessant finde ich die unterschiedliche Herangehensweise dennoch.
Gruß, Lukas
PS: Ansich verschwindet der Transporteur aber unter die Stichplatte, bevor er sich wieder nach vorn bewegt. Ich hätte den Verdacht, daß dieser gefederte Guide hier den Stress veranstaltet, weil der in der Ebene nach unten drückt...
Geist ist geil!
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 531
- Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
- Wohnort: HL anne Küste
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
Der Transporteur mit Hebebewegung ist nur bei den P Modellen verbaut, die x45 gibt es auch ohne Hebebewegung, kann sein das das auch solche Untermodelle bei x67 gibt.Ostrod hat geschrieben: ↑Montag 26. Juni 2023, 22:46 So, nun hab ich ja ne 1245 und auch mal die Bastelanweisung etwas studiert. Der Unterschied zu den Adlern ist der, daß bei den Pfaffen der Transporteur um Zahnesbreite über die Stichplatte hebt, was er bei der Adler nicht tut.
Insofern war mein Geschreib hier nicht zielführend.
Interessant finde ich die unterschiedliche Herangehensweise dennoch.
Gruß, Lukas
Die Hebebewegung kann man aber auch auf 0 stellen - also Höhe OK Stichplatte.
Zu dieser Verschiebung fällt mit nur das folgende ein: Wenn die Höhen von Drücker und Schieber unterschiedlich zu den Origs sind, dann ist die gesamte Einstellung für den Hub anzupassen. Dann hebt z.B der Drücker nicht mehr rechtzeitig oder richtig und der Schieber schiebt ;-(
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
In die Richtung wollte ich ja - traute mich in meiner Unwissenheit aber nicht.

Meine 67 heißt mit Nachnamen HU. Aber das ist wohl keine konstruktive Abgrenzung, sondern eine Frage der Einstellung.
Wenn das auf die Pfaffen ebenso zutrifft, würde ich doch eher den Transporteur tiefer stellen, als ihn zu wechseln.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7650
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
Für den schmalen Drückerfuß könnte man auch einen neuen Transporteur kaufen (ca.12€)
https://www.ebay.de/itm/143150439809
und ihn seitlich freischleifen.
Ein von der Breite passender mit Platte wäre natürlich ideal.
(hast Du mal beim Lieferanten der Füsse gefragt?)
Gruß, Achim
https://www.ebay.de/itm/143150439809
und ihn seitlich freischleifen.
Ein von der Breite passender mit Platte wäre natürlich ideal.
(hast Du mal beim Lieferanten der Füsse gefragt?)
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
Ich frag mich die ganze Zeit, bei welchem Nähgut die Probleme auftreten. Bei Leder wohl eher nicht. Bei Velours kannste aber viel wegschleifen. bis der Federdödel das nicht mehr hindrückt.
Ich benutze diese Füße nicht, daher kann ich dazu nichts sagen,..
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7650
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport
Dann scheint der Transporteur auf dem Rückweg nicht unter der Platte zu verschwinden.
Stell ihn etwas runter. Grundsätzlich wird der Drückerfuß aber wenig halten da er über dem Ausschnitt der Platte sitzt.
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733