Pfaff 1245 von Ostrod

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Pfaff 1245 von Ostrod

#1 Beitrag von Ostrod »

So, die Sammlung ist erweitert.
Schließlich möchte ich ja herausfinden, ob und warum die schlanken Füße bei raphael nicht wollen. wink (Gute Ausrede, oder?!)

Spaß beiseite - Es ist eine N8 und der Preis war sehr passend, die Entfernung ging auch so.

Es ist die klassische Polsterergurke. Am Öl liegts nicht, das hat sie nach der Erstölung nie wieder gesehen. Dafür wurde sie offensichtlich auch nie gereinigt aber mal geworfen.

Seht selbst

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#2 Beitrag von adler104 »

Nichts zu sehen (auf den ersten Blick), was mich ernsthaft beunruhigen würde. beerchug
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

Pressluft und/oder Staubsauger sind deine Freunde
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#4 Beitrag von Ostrod »

Ich hab gepinselt und pinzettiert. biggrin
Mit Lampenöl hab ich gestern schon alles "geschmiert" und heute nochmal. Jetzt dreht sie schon sehr schön leicht. Morgen bekommt sie richtiges Öl.
Ich hab herausgefunden, daß Lampenöl auch ein guter Reiniger ist. Die Maschine war schon fast ekelig und das will was heißen, wenn ich das sage, der alte Bodenbeläge irgendwo rausgerissen hat.
Den ersten Nähversuch hat sie auch bestanden. Leder achtfach hat sie locker genommen. Nur der Kupplungsmotor ist Grütze. Den Chinamann wirds freuen.

Irgendwie scheint das Ding aber "unwuchtig" zu laufen. Bei bestimmten Drehzahlen möchte sie fast aus dem Tisch springen. Mal sehen, was das sein kann.

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#5 Beitrag von Ostrod »

Achso, die Nadelschraube ist auch Müll. Ich werde also mal suchen, wo es die gibt.
Hat noch jemand Bedarf? smile

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7647
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#6 Beitrag von js_hsm »

Ostrod hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 20:04 Achso, die Nadelschraube ist auch Müll. Ich werde also mal suchen, wo es die gibt.
Hat noch jemand Bedarf? smile

Gruß, Lukas
Japp wink
Gerne auch 3 Stk.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#7 Beitrag von Ostrod »

https://www.ebay.de/itm/222545470805?ha ... BMxOGZ5Z9i
Ich würde dir gar 5 aufschwatzen. biggrin
Der Tarif bleibt. smile

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7647
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#8 Beitrag von js_hsm »

Ostrod hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 21:32 https://www.ebay.de/itm/222545470805?ha ... BMxOGZ5Z9i
Ich würde dir gar 5 aufschwatzen. biggrin
Der Tarif bleibt. smile

Gruß, Lukas
Gerne biggrin

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#9 Beitrag von Ostrod »

Erfolg!

Ich hab den Chinamotor angebaut und alles incl Nadelpositionierung funktioniert.
Die Höchstgeschwindigkeit hab ich bei 500/min begrenzt. Da ist die Unwuchtigkeit nicht zu spüren und für das Gerät erscheint mir das auch ausreichend schnell.
Die Fadenspannung werde ich komplett austauschen, weil Feder und Mutter fehlen und die Schraube eh verbogen ist.

Ick freu mir!!!

Gruß, Lukas

PS: Ich hatte mir eine provisorische Bastellampe mit nem 20W-Led-Strahler gebaut. Das hat mich wohl zur endgültigen Lösung des Nählichtproblems gebracht. Dazu demnächst mehr. Schalten Sie wieder ein! Gleiche Welle, gleiche Stelle - herzlich Aufwiedersehen. biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 1245 von Ostrod

#10 Beitrag von Ostrod »

Achso, nochwas hab ich gelernt: Die Maschine hat ne Schmierstelle mit Schmiernippel für die Fettpresse. Ich hab sowas, kann mir aber nicht vorstellen, daß das bei Posterern zur Grundausstattung gehört.
Ein Gefrickel war es dennoch, den Rüssel aufstecken zu können.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Antworten