Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

Nachricht
Autor
Miso75
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 15:54

Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#1 Beitrag von Miso75 »

Hallo zusammen,

Ich habe mir eine Pfaff 335 für meine Ledertaschen-Projekte gekauft und habe ein Problem mit der Stichlänge beim Rückwärtsnähen - diese ist nicht synchron zur Vorwärtsstichlänge. Ich bin mit Justierungsanleitung (danke hierfür nochmal!) schon alle Einstellungen schrittweise durchgegangen und kann die Ursache einfach nicht finden. Dabei scheint es einfach eine Einstellungssache zu sein, denn sie näht im Vorwärtsstich super und die Stichlänge lässt sich wunderbar einstellen. Wenn ich bei maximaler Stichlänge rückwärts nähe, funktioniert das Stich in Stich nähen auch super. Bei kleinerer Stichlänge wird die Stichlänge beim Rückwärts nähen zwar auch kleiner, bleibt aber immer minimal größer als beim Vorwärtsstich. Wenn ich den Stichstellerhebel beim Rückwärtsnähen nicht bis ganz nach oben drücke, macht er einen kürzeren Stich. Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Ich frage mich, wo kann ich dies einstellen? Habe den Stichlängenversteller schon komplett auseinander und wieder zusammen geschraubt. Frage mich, wozu die Feder im Griff eigentlich nützlich ist? Habe keinen Unterschied ohne diese Feder feststellen können... Hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich umschreiben. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?
Bilder folgen gleich..

Miso75
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 15:54

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#2 Beitrag von Miso75 »

Hier die Bilder, einmal von oben und dann der Stichlängenversteller..

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#3 Beitrag von js_hsm »

Grundsätzlich ist es grade bei Leder(nadeln) nicht verkehrt NICHT Stich in Stich zu verriegeln damit die Schneidspitze den vorhandenen Faden nicht verletzt.

Gruß, Achim

P.S. Bei Sichtnähten mit dicke Garn verriegel ich mit Hand.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#4 Beitrag von inch »

Gehe die einzelnen Schritte der Justieranleitung nochmal durch,manchmal ist eine Einstellung doch nicht exakt so,wie die Regeln lauten.
Die Feder im Griffstück ist dazu da,das sich der Knopf nicht ungewollt selbst verstellt.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Miso75
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 15:54

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#5 Beitrag von Miso75 »

Da ich fast nur sichtbare Nähte habe und auch kleine Etuis etc nähe ist mir ein schönes Nahtbild schon sehr wichtig...Habe bisher immer so verriegelt und hatte bisher keine Schwierigkeiten mit dem Garn...
ok, habe mich jetzt nochmal durch fast alle Schritte durchgearbeitet. Es war tatsächlich die Nadelstangenhöhe nicht ganz korrekt eingestellt. Und beim Obertransport-Hub hatte ich so meine Schwierigkeiten, weil nach dem ich die Schrauben gelöst hatte und die Einstellung am Obertransportfuß wie beschrieben gemacht habe, hat sich der Stoffdrückerfuß garnicht mehr gehoben. mit ein bisschen rumprobieren heben jetzt aber wieder beide an. Aber leider nicht 7 mm..Aber jetzt fehlt mir nur noch der Schritt Obertransport-Hebebewegung. Ich denke dort kann ich die Hubhöhe ja einstellen. Aber leider ist vor-und Rückstich immernochnicht synchron...probiere es immer nach jedem schritt aus, aber es will sich nicht ändern...

Miso75
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 15:54

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#6 Beitrag von Miso75 »

habe ja die Justierungsanleitung für die neue 335. Ist die denn genauso auf die alte 335 anwendbar? Oder gibt es da evt noch andere Einstellungen zu beachten?

Miso75
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 15:54

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#7 Beitrag von Miso75 »

bin jetzt am Obertransporthub hängen geblieben. Wenn ich bei größten Hub und Stichlänge 0 die Schrauben 4 löse und den obertransportfuß auf 7mm Höhe einstelle, dann hat mein Stoffdrückerfuß nur 4mm. Weiß jemand woran das nu liegen kann?

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#8 Beitrag von inch »

Die Justieranleitung beschreibt auch für die alte Gussform der 335 die richtigen Schritte+Regeln.
Auch wenn es etwas nervig ist,macht es Sinn,die Justieranleitung immer wieder Punkt für Punkt von vorne an zu nutzen.
Ist deine 335 eine H2 oder H3 - Ausführung?
Den größten Hub stellst du ein,indem die Flügelmutter hinten zur Maschine geschoben wird und machst dann mit der Einstellanleitung weiter.
Der Obertransport-Hub beträgt max. 5,5 mm,nur der Stoffdurchgang unterscheidet sich in der höhe bei H2 und H3.
Richtig eingestellt,bewegt sich der Transporteurfuß max. 5,5 mm nach oben.
Die Stichstellerskala sieht am unteren Ende wie nachbearbeitet aus.
Kannst du in allen Stichlängen nicht synchron rückwärts nähen?
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Miso75
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 15:54

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#9 Beitrag von Miso75 »

Genau, bin jetzt alle Einstellungen durchgegangen. Es ist eine H 3, und den maximalen Hub hab ich nun auch eingestellt - nur dass bei mir eine normale statt ne Flügelmutter dran ist. Habe zuerst den Obertransport-Hub eingestellt und dazu ein Video auf YouTube gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=37MQUe4DbuE&t=325s
wenn ich das so mache (Halbmondgewicht auf der linken Seite), und die Schrauben festziehe, dann ists am Anfang bisschen hakelig wenn ich am Handrad drehe und dann dann verstellt es sich automatisch wieder. sprich der fuß ist nicht mehr unten wenn halbmondgewicht links ist. Dann trotzdem nächster schritt: Einstellung vom hebeexcenter: schrauben gelöst, aber ich kann den garnicht drehen oder bewegen. soll der sich um die Stange drehen lassen?
genau, Rückstich ist leider nicht synchron, also immer länger als der Vorwärtsstich..

Miso75
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 15:54

Re: Pfaff 335 Rückwärtsstich länger als Vorwärtsstich

#10 Beitrag von Miso75 »

wollte den hebeexcenter verstellen, da Nadel nicht gleichzeitig mit Füßchen die stichplatte erreicht..

Antworten