Da ich mit der Suchfunktion absolut nicht zurechtkomme, mache ich einfach jetzt ein neues Thema auf, obwohl das etwas kontraproduktiv ist. Anbei einige Fotos von der Gritzner im geöffneten Zustand sowie vom Stecker und von der Plakette die auf dem Motor ist. Meine Frage ist: hat jemand von euch so ein Pedal schon mal gesehen oder hat ein gleiches? Zweite Kabel waren durchgeschmort, die habe ich wieder hergestellt und nur isoliert und das ganze wieder angeschlossen.
Außerdem habe ich von zwei auf drei adrig angeschlossen, damit ich zumindest eine Erdung habe, wenn ich mit den Metallteilen herumpfuschen muss. -

Wie man auf dem Foto sehr schön sehen kann, hat jemand dick und fett plus plus auf den Stecker aufgemalt! Zudem ist beim Anlasser ein großes Loch wo eigentlich ein Kondensator sein sollte und vielleicht noch eine Schutzsicherung, ich weiß es nicht genau.
Und das ist, was ich hier herausfinden möchte. Ich habe leider keinerlei Referenz, denn ein gleiches Foto habe ich bei der Google Suche nicht gefunden.( Wenn Ich keine daten finden kann wie Aufkleber, Plaketten, oder das, was ich habe nicht weiterhilft,- ist das meine letzte Vorgehensweise. Ich suche per Google Foto weiter.) Ich würde einen Kondensator Anschließen von 0,3 mikrofarell . bräuchte aber die richtige Größe, damit ich nachher das Teil auch wieder zusammenbauen kann.
Außerdem möchte ich natürlich das Kabel Desaster so lösen dass ich nicht jedes mal die Sicherung raushauen nur weil ich den Stecker falsch rum anstecke. Der Anlasser wird von unten an den Tisch dran geschraubt und dann mit einem Hebel über eine Kette mit dem wipp-pedal bedient. Im jetzigen Zustand -(3 adriges Kabel neu ,durchgebrannte leitung repariert,ohne kondensator) -läuft der Motor sofort los beim einstecken, wird aber schneller wenn ich das Pedal bediene.Drehe ich den Stecker in der Steckdose, knallt der FI Schalter raus..
ZackBumm..aber nicht Bongschur



Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen vielen Dank und Grüße.
